MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Fanfare, Ode and Festival - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Fanfare, Ode and Festival
Artikel-Nr. 4001397
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland USA (us)
Verlag * Manhattan Beach Music
Verlags-Artikelnr. * MBM 163607
Komponist Gervaise, Claude
Arrangeur Margolis, Bob
Schwierigkeitsgrad 2
Selbstwahlliste-Grad D2 (Einstufung Deutschland Unterstufe)
Dauer 4:20
Zusatzinfo/Inhalt Diese drei meisterhaft kontrastierten und sehr gut spielbaren Tänze wurden aus der Blasmusik der Renaissance nach Claude Gervaise (ca. 1525–1583) adaptiert und sorgfältig für die moderne Blasorchester komponiert. Sie bieten Ihnen atemberaubende Ergebnisse, frische Klänge, angenehme harmonische Überraschungen und Material Es lohnt sich zu proben, aufzutreten und zu hören.

de=Auswahlliste
Tonbeispiel *
Videobeispiel Kennen Sie ein Video, das diesen Artikel gut demonstriert? Bitte nennen Sie uns den Link oder schicken Sie uns das Video per E-Mail (hello@musicainfo.support) oder Post. Danke.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Die Renaissance wiederbelebt: Claude Gervaise und Bob Margolis' "Fanfare, Ode and Festival

Die Renaissance war eine Ära der kulturellen und künstlerischen Blüte, die eine reiche und vielfältige musikalische Landschaft hervorbrachte. Ein bedeutender Komponist dieser Zeit war Claude Gervaise, dessen Werke bis heute einen bedeutenden Einfluss auf die Musikgeschichte haben. In seinem Werk "Fanfare, Ode and Festival" setzt der Arrangeur Bob Margolis die musikalische Tradition der Renaissance auf innovative Weise fort, indem er Gervaises Kompositionen in einem zeitgenössischen Kontext neu interpretiert.

Claude Gervaise war ein französischer Komponist des 16. Jahrhunderts, der für seine vielfältigen Beiträge zur Renaissancemusik bekannt ist. Seine Werke zeichnen sich durch ihre reiche Harmonik, melodische Raffinesse und lebendige Rhythmen aus, die charakteristisch für die Musik dieser Zeit sind. Gervaises Kompositionen spiegeln oft die festliche Atmosphäre und die kulturelle Vielfalt des Renaissancezeitalters wider, und seine Musik wurde von vielen späteren Komponisten als Quelle der Inspiration betrachtet.

Bob Margolis' Arrangement "Fanfare, Ode and Festival" stellt eine kreative Neuinterpretation von Gervaises Werken dar, die die zeitlose Schönheit und den künstlerischen Reichtum der Renaissance in die Gegenwart trägt. Die Fanfare eröffnet das Stück mit einer majestätischen und feierlichen Atmosphäre, die die festliche Stimmung der Renaissance einfängt. Die Ode, der zweite Teil des Arrangements, präsentiert eine elegante und melodische Passage, die die lyrische Qualität von Gervaises Musik betont. Schließlich kulminiert das Stück in einem mitreißenden Festival, das die lebhafte und tänzerische Energie der Renaissance feiert.

Durch sein Arrangement von Claude Gervaises Kompositionen schafft Bob Margolis eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, indem er die zeitlose Schönheit und den kulturellen Reichtum der Renaissance für ein modernes Publikum zugänglich macht. "Fanfare, Ode and Festival" ist nicht nur eine Hommage an Gervaises musikalisches Erbe, sondern auch eine lebendige Demonstration der anhaltenden Bedeutung und Faszination der Renaissance in der heutigen Musikwelt.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Tags:

Kunst und Kultur

Tänze und Gesänge

Dekaden und Epochen
Format/Umfang
Fanfare, Ode and Festival - hier klicken Fanfare, Ode and Festival (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Fanfare, Ode and Festival - hier klicken Fanfare, Ode and Festival (Blasorchester), Partitur
Teaching Music through Performance in Band #2 Grade 2 and 3 - hier klicken Teaching Music through Performance in Band #2 Grade 2 and 3, 3 kompakt disc

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.