MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Das Lösegeld (The Ransom) - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Das Lösegeld (The Ransom) - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Das Lösegeld (The Ransom)
Artikel-Nr. 4001090
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Suite
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Österreich (at)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 1999
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Dubrovay, László
Schwierigkeitsgrad 4
Selbstwahlliste-Grad D6 (Einstufung Deutschland Höchstklasse)
Dauer 12:00
Zusatzinfo/Inhalt Die Suite Das Lösegeld entstanden 1992 als Auftragswerk für das Blasmusikorchester der Eisenbahner in Nes, basiert auf Dubrovays gleichnamiger Oper mit dem Librettovon Ferenc Baranyi. Die bizarre Geschichte des Einakters, die ebenfalls Grundlage für die Suite Das Lösegeld ist, spielt in unserer Zeit an einem nicht näher bezeichneten Ort.

Der Premierminister eines unbestimmten Landes wird von der Untergrundorganisation frustrierter Frauen entführt, weil ein in den Zeitungen veröffentlichtes Bild ihn als attraktiven Mann zeigt. Als sich herausstellt, dass der Premierminister impotent ist, verlangen die Frauen nur ein Lösegeld von 50 Dollar plus Spesen. Um einen Skandal zu vermeiden, tritt die Regierung in aufgeregte Verhandlungen mit den Entführerinnen und bittet sie, zumindest 5 Millionen Dollar zu verlangen. Aber die Frauen bleiben unerbittlich: auf ihre Ehre bedacht bestehen sie darauf, ausschliesslich ihre Spesen ersetzt zu bekommen. Schliesslich kommt es doch zu einer Einigung: mit dem Lösegeld von einer Milliarde Dollar wird eine Stiftung gegründet, die es ermöglichen soll, in grossen Mengen kraftvolle Männer zu importieren. Das Land ist bankrott, aber der gute Ruf der Regierung ist gerettet.

Der erste Satz der Suite ist ein Arrangement eines grotesken Minister-Quartetts, in dem verzweifelt miteinander verhandelt wird, gefolgt im zweiten Satz von einem Liebeslied "Aria", in der die Frauen dargestellt werden. Das "Scherzo" (dritter Satz) stellt ein humoristisches Duett zwischen einer der Frauen und dem Premierminister dar. Sie singt ihm im Versteck der Entführerinnen ein Schlaflied. Die Geschichte endet mit einem "happy end", der vierte Satz trägt den Titel Viva il Präsidente!.

de=Auswahlliste

I. Allegretto
II. Allegretto appassionata
III. Allegreto
IV. Lento
V. Allegro
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.