MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Antiche Danze ed Arie per Liuto - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Antiche Danze ed Arie per Liuto - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Antiche Danze ed Arie per Liuto
Artikel-Nr. 4000067
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Suite
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Schweiz (ch)
Verlag * Mitropa
Verlags-Artikelnr. * 0469-99-010 M
Auslieferungsverlag * Hal Leonard Europe
EAN (GTIN) * 9790035022948
ISMN * 979-0-03502294-8
ISMN-10 * M-03502294-8
Erscheinungsjahr 1999
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Respighi, Ottorino
Arrangeur Cesarini, Franco
Schwierigkeitsgrad 5
Selbstwahlliste-Grad D5 (Einstufung Deutschland Höchststufe)
Dauer 13:00
Zusatzinfo/Inhalt Antiche danze ed arie per liuto (italienisch für: „Alte Tänze und Weisen für Laute“) ist der Titel einer Reihe von Orchestersuiten des italienischen Komponisten Ottorino Respighi. In dem neoklassizistischen Werk greift der Komponist auf Übertragungen von Lauten- und Gitarrentabulaturen des 16. und 17. Jahrhunderts zurück, die der italienische Musikwissenschaftler Oscar Chilesotti (1848–1916) editiert hatte, und arrangierte sie für modernes Instrumentarium. Der Untertitel des Werkes lautet Trascrizione libera per orchestra (freie Transkriptionen für Orchester).

de=Auswahlliste
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

"Antiche Danze ed Arie per Liuto" von Ottorino Respighi, in der Bearbeitung für Blasorchester von Franco Cesarini

"Antiche Danze ed Arie per Liuto" (Alte Tänze und Weisen für Laute) ist eine Suite von Ottorino Respighi, die auf Lautenmusik des 16. und 17. Jahrhunderts basiert. Diese Suite wurde von Franco Cesarini für Blasorchester bearbeitet, wobei er die ursprünglichen Melodien und Harmonien bewahrte und gleichzeitig die klanglichen Möglichkeiten des Blasorchesters nutzte, um eine reiche und vielseitige Interpretation zu schaffen.

Ottorino Respighi (1879-1936) war ein bedeutender italienischer Komponist, der für seine Fähigkeit bekannt war, alte Musiktraditionen mit modernen Orchestrierungstechniken zu verbinden. Seine "Antiche Danze ed Arie per Liuto" basiert auf Lautenmusik aus der Renaissance und dem Frühbarock, und Respighi hat diese Werke in drei Suiten arrangiert.

Franco Cesarini, ein zeitgenössischer Schweizer Komponist und Dirigent, hat sich durch seine Arbeiten im Bereich der Blasorchesterliteratur einen Namen gemacht. Seine Bearbeitungen und Kompositionen sind bekannt für ihre Musikalität und technische Finesse.

Die Suite besteht aus vier Sätzen, die jeweils unterschiedliche Tänze und Weisen repräsentieren:
1. Simone Molinaro: Balletto detto "Il conte Orlando" (1599) - Dieser Satz eröffnet die Suite mit einem lebhaften und rhythmisch betonten Tanz. Cesarinis Orchestrierung bringt die Energie und Vitalität des Stücks zur Geltung, indem er die verschiedenen Instrumentengruppen des Blasorchesters einsetzt, um die melodische Eleganz und den festlichen Charakter zu unterstreichen.
2. Vincenzo Galilei: Gagliarda - Ein energiegeladener Tanz, der durch seine markanten Rhythmen und lebhaften Melodien besticht. Cesarini nutzt die volle Bandbreite des Blasorchesters, um die dynamischen Kontraste und die rhythmische Komplexität dieses Satzes hervorzuheben.
3. Ignoto: Villanella - Dieser Satz zeichnet sich durch seine sanfte und lyrische Melodie aus. Cesarini betont die pastorale Atmosphäre der Musik, indem er zarte Holzbläserstimmen und harmonische Schichten verwendet, um eine intime und nostalgische Stimmung zu erzeugen.
4. Ignoto: Passo mezzo e Mascherada - Der abschließende Satz ist ein prächtiger und festlicher Tanz. Die Orchestrierung von Cesarini bringt die volle Pracht des Blasorchesters zur Geltung, indem er die verschiedenen Instrumentengruppen geschickt kombiniert, um einen kraftvollen und mitreißenden Abschluss zu schaffen.

Franco Cesarini bleibt in seiner Bearbeitung der Suite den Originalkompositionen von Respighi treu, fügt jedoch neue klangliche Dimensionen hinzu. Die harmonische Struktur und melodische Klarheit der ursprünglichen Lautenmusik bleiben erhalten, während die Orchestrierung den historischen Charakter der Musik betont und gleichzeitig modernisiert. Die rhythmischen und dynamischen Kontraste der Suite werden durch die vielfältigen Klangfarben des Blasorchesters verstärkt. Cesarini nutzt die Möglichkeiten des Blasorchesters, um die verschiedenen Stimmungen und Charaktere der einzelnen Sätze hervorzuheben und eine reiche, vielschichtige Textur zu schaffen.

Franco Cesarinis Bearbeitung von Ottorino Respighis "Antiche Danze ed Arie per Liuto" ist ein gelungenes Beispiel für die Kunst der Transkription. Sie bringt die zeitlose Schönheit der Renaissance-Lautenmusik in einen neuen Kontext und erweitert ihre klanglichen Möglichkeiten durch die vielseitigen Ressourcen des Blasorchesters. Diese Suite ist sowohl eine Bereicherung für das Repertoire eines jeden Blasorchesters als auch ein Genuss für das Publikum, das die faszinierende Verbindung von alter und neuer Musik erleben kann.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
Mitropa Music
Wikipedia: Antiche danze ed arie per liuto
Format/Umfang
Antiche Danze ed Arie per Liuto - hier klicken Antiche Danze ed Arie per Liuto (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Antiche Danze ed Arie per Liuto - hier klicken Antiche Danze ed Arie per Liuto (Blasorchester), Partitur
Great Performances #10: Poema Alpestre - hier klicken Great Performances #10: Poema Alpestre, Audio-CD

herunterladen Hier klicken um einzelne Tracks oder das ganze Album herunterzuladen bei iTunes

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.