MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
CDs/DVDsCDs/DVDs
Preussische Festlieder/Sacred Songs - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel des Tonträgers Preussische Festlieder/Sacred Songs
Artikel-Nr. 33009159
Unterkategorie Chor/Vocal
Format/Umfang CD (Audio-CD)
Dirigent Kopp, Peter
Komponist Eccard, Johannes
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferanten-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Auslieferungsverlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Kurzinfo Mit der Herausgabe der Preussischen Festlieder 1642 (Erster Theil) und 1644 (Ander Theil) setzte der brandenburgisch-preußische Hofkapellmeister Johannes Stobæus sich selbst und seinem Lehrer Johannes Eccard (1553–1611) ein musikalisches Denkmal. Die Werke Eccards sind für die Entwicklung der protestantischen Kirchenmusik in dieser Zeit von großer Bedeutung, denn einerseits kam Eccard hier dem Bedürfnis einer relativ leicht zu realisierenden Gebrauchsmusik für festliche Anlässe nach, andererseits genügt seine Musik auch hohen künstlerischen Ansprüchen. Besonders bedeutsam für seine Wiederentdeckung Mitte des 19. Jahrhunderts waren die fünf- bis achtstimmigen Preußischen Festlieder, die in besonderem Maße nach Entfaltung klanglicher Möglichkeiten streben. Das Vocal Concert Dresden und die Capella de la Torre machen aus ihrer Einspielung anlässlich seines 400. Todestages ein Fest für Eccard und die protestantische Kirchenmusik.
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Erscheinungsjahr 2011
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.