neueste Meldung in Musicainfo.blog
Startseite
|
Suche
|
Warenkorb
|
Mein Konto
|
Mein Radio
|
Blog
|
Registrieren
|
Anmelden
English
|
Español
|
Français
|
Italiano
|
Nederlands
Datenbank
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
Infos
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Notenblätter/Partituren
Titel
Fahre hin, du Lust der Welt
Artikel-Nr.
3218198
Kategorie
Chor/Vocals
Unterkategorie
(noch nicht zugeordnete Werke)
Besetzung
mit Stimmen
Besetzungsart/Infos
Solo S o T, 2 Vl, Bc
Format/Umfang
Prt
(Partitur)
Textsprache
Deutsch {de}
Erscheinungsland
Deutschland (de)
Verlag
*
hier klicken
Verlags-Artikelnr.
*
hier klicken
EAN (GTIN)
*
hier klicken
ISMN
*
hier klicken
Erscheinungsjahr
2013
Verkaufspreis
hier klicken
Komponist
Homilius, Gottfried August
Textdichter
Neumeister, Erdmann
Herausgeber
Wolf, Uwe
Zusatzinfo/Inhalt
Die Kirchweihkantate Fahre hin, du Lust der Welt passt so gar nicht in das Schaffen des Dresdner Kreuzkantors. Während er sonst an opulenten Besetzungen und großangelegten Chorsätzen nicht spart, ist diese Kantate trotz des festlichen Anlasses ein nur dreisätziges kammermusikalisches Kleinod. Allerdings komponierte Homilius sie zu einer Zeit, da er als Organist der Dresdner Frauenkirche nicht für die Figuralmusik zuständig war. Möglicherweise handelt es sich bei dieser spritzigen Solokantate um eine Auftragskomposition für eine der Dresdner Vorstadtkirchen.
Im Musicainfo Radio anhören
*
hier klicken
Lieferbar
ja
in den Warenkorb
* Felder mit einem Sternchen sind nur für
Vereinsmitglieder
nach
Anmeldung
ersichtlich.
Sie sind nicht angemeldet:
registrieren
oder
einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Unsere Werbebanner
|
Für Verlage & Händler
|
Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.