MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Titel Messe de Requiem
Artikel-Nr. 3217082
Kategorie Chor/Vocals
Unterkategorie (noch nicht zugeordnete Werke)
Besetzung Harmoniestimmen
Besetzungsart/Infos Soli SATB, Coro SATB, 4 Fl, 2 Ob, 2 Eh, 4 Fg, 4 Cor, 4 Trb, 4 Arpa, Grand Orgue, Orgue d’accompagnement, 2 Vl, Va, Vc, C
Format/Umfang Stm (Stimmenset)
Textsprache Latein {la}
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2017
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Saint-Saëns, Camille
Herausgeber Näf, Fritz
Zusatzinfo/Inhalt Während seiner produktivsten Zeit als Opernkomponist schrieb Camille Saint-Saëns auch geistliche Werke, von denen sich besonders das 'Oratorio de Noël' weltweit größter Beliebtheit erfreut. Die farbige und opulent instrumentierte 'Messe de Requiem' op. 54 entstand 1878 in Bern; der Komponist widmete sie seinem Mäzen Albert Libon. Damit das Requiem auch in einer etwas kleineren Besetzung aufgeführt werden kann (ohne dabei seine Besonderheiten zu verlieren), wird in der vorliegenden Ausgabe eine Reduktion des Orchesters auf elf Bläser, zwei Harfen, eine Orgel und Streichorchester integriert. Die Partitur gibt die originale Besetzung wieder, während das Aufführungsmaterial sowohl für die originale wie für die kleinere Besetzung verwendbar ist.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.