MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Titel Schindler: Rosenzeit. Ein Liederzyklus über die Liebe. Chansons für Singstimme und Klavier
Artikel-Nr. 3216156
Kategorie Chor/Vocals
Unterkategorie (noch nicht zugeordnete Werke)
Format/Umfang Prt (Partitur)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2014
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Schindler, Peter
Zusatzinfo/Inhalt Texte von Matthias Claudius, Paul Fleming, Johann Wolfgang von Goethe, Heinrich Heine, Eduard Mörike, Friedrich Rückert, Friedrich Schiller und Oswald von Wolkenstein. Der Liederzyklus Rosenzeit bringt über eine jazzinspirierte Musik Texte aus dem Mittelalter, dem Barock, der Klassik und der Romantik nahe. Die meisten Lieder von Rosenzeit hat Peter Schindler mit seiner Gruppe Saltacello und der Sängerin Sandra Hartmann auf CD veröffentlicht. Diese Chansons nach Liebesgedichten werden hier nun erstmalig in einer Ausgabe für Gesang (mittlere Lage) und Klavier veröffentlicht. Sie sind klassisch-liedhaft und unverstärkt mit Mikrophon aufführbar und sowohl von einer Frau als auch von einem Mann interpretierbar. Eine anspruchsvoll ausgearbeitete Klavierbegleitung macht die Stücke für jeden versierten Pianisten - ob aus Klassik oder vom Jazz kommend - spielbar.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.