MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Red Mountain - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Red Mountain - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Red Mountain
Artikel-Nr. 3213329
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Schweiz (ch)
Verlag * Mitropa
Verlags-Artikelnr. * 2083-17-010 M
Auslieferungsverlag * Hal Leonard Europe
Serientitel Concertwork Series
EAN (GTIN) * 9790035236024
ISMN * 979-0-03523602-4
Erscheinungsjahr 2017
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Jeanbourquin, Marc
Schwierigkeitsgrad 4
Selbstwahlliste-Grad D4 (Einstufung Deutschland Oberstufe)
Dauer 9:20
Zusatzinfo/Inhalt Wir alle setzen uns bestimmte Ziele im Leben, einige davon lassen sich mit Bergen vergleichen und sind nicht immer leicht zu erreichen. Red Mountain („Roter Berg“) stellt die Bewältigung solcher Hürden des Lebens dar, mal mit Zweifeln, mal mit Selbstvertrauen, Gelassenheit oder Emotionen.
Red Mountain gewann den Publikumspreis beim von der European Brass Band Association ausgerichteten Kompositionswettbewerb 2012.

de=Repertoireliste

Prt

PicFlt
Flt 1,2
Ob
Fag
EsClr
Clr 1,2,3
AClr
BClr
ASax 1,2
TSax
BSax

Trp 1,2,3
Hrn in F+Eb 1,2,3,4
Trb in C 1,2,3 (BC)
Trb in Bb 1,2,3 (BC+TC)
Brt/Euph in C (BC)
Brt/Euph in Bb (BC+TC)
EsTub (BC+TC)
BTub (BC+TC)
Tub in C

KB
Tmp
Perc
Mlt
Schlgz
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Die Komposition "Red Mountain" von Marc Jeanbourquin für Blasorchester ist ein musikalisches Werk, das die Herausforderungen und Erfolge des Lebens metaphorisch beschreibt. In der Komposition spiegeln sich die Höhen und Tiefen wider, die wir erleben, wenn wir uns große Ziele setzen. "Red Mountain" durchläuft Phasen des Zweifels, der Zuversicht und der Ruhe, um schließlich den Erfolg zu feiern. Die Komposition beginnt mit einer "misterioso" Einleitung, gefolgt von drei Sätzen, die durch ansteigende melodische Motive miteinander verbunden sind.

Die Komposition beginnt mit einer geheimnisvollen Einleitung, die als "misterioso" bezeichnet wird. Diese Einleitung bereitet den Boden für die nachfolgenden Sätze und erzeugt eine Atmosphäre der Spannung und Erwartung. Die mysteriösen Klänge und die schwebenden Harmonien lassen die Zuhörer in eine Welt eintauchen, in der Ziele gesetzt und die ersten Schritte in Richtung dieser Ziele unternommen werden.

Es folgt ein energischer Teil, welcher die Begeisterung und den Tatendrang symbolisiert, die jeder zu Beginn eines neuen Projekts verspürt. Das ansteigende melodische Motiv in diesem Satz verkörpert das Streben und die Entschlossenheit, die notwendig sind, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Die kraftvollen Rhythmen und dynamischen Melodien drücken die Aufbruchsstimmung und den unerschütterlichen Willen aus, den Gipfel zu erreichen. Es folgen Momente des Zweifels und der Unsicherheit, die unvermeidlich auftreten, wenn man sich auf dem Weg zu großen Zielen befindet. Es ist eine Zeit der Besinnung und des Innehaltens, die ebenso wichtig ist wie die Phasen des aktiven Handelns.

Ein weiterer Teil führt die Zuhörer voller Feuer und Leichtigkeit zur Spitze des Berges. Die Musik ist lebendig und dynamisch, mit Ostinati, die eine stetige Vorwärtsbewegung erzeugen. Diese kontinuierlichen rhythmischen Figuren kontrastieren mit einem großen, finalen Choral, der von energischen und abwechslungsreichen Schlagzeugklängen unterstützt wird. Der abschließende Choral repräsentiert den Erfolg und die Erfüllung, die nach den vielen Anstrengungen und Herausforderungen erreicht werden. Die kraftvollen und triumphalen Klänge symbolisieren das Erreichen des Ziels und die Freude und Zufriedenheit, die damit einhergehen.

"Red Mountain" von Marc Jeanbourquin ist eine beeindruckende musikalische Darstellung der Höhen und Tiefen, die mit dem Streben nach großen Zielen verbunden sind. Durch die geheimnisvolle Einleitung und die drei aufeinanderfolgenden Sätze führt die Komposition die Zuhörer durch ein Karussell der Gefühle – von der anfänglichen Begeisterung und dem Tatendrang über Momente der Ruhe und Besinnung bis hin zum finalen Erfolg. Jeanbourquin gelingt es, diese komplexen emotionalen und psychologischen Zustände in einer dynamischen und ausdrucksstarken Musik zu vereinen, die sowohl berührend als auch inspirierend ist. "Red Mountain" ist ein Werk, das die Kraft der menschlichen Entschlossenheit und den Triumph des Erfolgs eindrucksvoll feiert.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
Mitropa Music

Tags:

Berge und Täler
Fehler im Text melden
Format/Umfang
Red Mountain - hier klicken Red Mountain (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Red Mountain - hier klicken Red Mountain (Blasorchester), Partitur
Einstein - hier klicken Einstein, Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.