MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
200-Polka - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
200-Polka - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel 200-Polka
Artikel-Nr. 3212516
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Polka
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Schweiz (ch)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2022
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Kofler, Armin
Schwierigkeitsgrad 3
Dauer 4:00
Zusatzinfo/Inhalt Die 200-Polka ist ein Stück, das der berühmte Südtiroler Komponist Armin Kofler für die Feierlichkeiten zum zweihundertsten Geburtstag der Musega da Vich, einer historischen Musikgruppe des Fassatals, geschrieben hat. Vigo, ein Dorf in den östlichen Dlomiten, lebt vom Tourismus, von der Handwerkskunst und der lokalen Folklore, wo die Traditionen und Bräuche der Vergangenheit durch Musik, Trachten, Volksfeste und die Erhaltung der lokalen Sprache, dem Ladinischen, zum Ausdruck kommen. Die Ladiner sind ein kleines Volk, das in den Tälern der Sellagruppe lebt und von der Region Trentino-Südtirol und der italienischen Verfassung anerkannt und geschützt wird. In diesem Geist und mit diesem Enthusiasmus präsentiert sich die Musega da Vich dem Publikum in der Tracht der Veteraner (sprich: Feteraner), also jener Menschen, die einst zur Erstverteidigung des Territoriums im Falle eines Angriffs oder einer Invasion eingesetzt wurden, ähnlich den Schützen des historischen Tirols, einer Region, zu der bis zu den Ereignissen des Ersten Weltkriegs auch das Fassatal gehörte. Mit der 200-Polka wollen wir die jahrhundertealte Tradition der Bewahrung und Verbreitung von Volksmusik fortsetzen, die die Musega da Vich seit 1820 auszeichnet. Wir laden Sie ein, ins Fassatal zu kommen, um die Welt der LADINI kennen zu lernen und zu entdecken.
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Format/Umfang
200-Polka - hier klicken 200-Polka (Blasorchester), Partitur und Stimmen
200-Polka - hier klicken 200-Polka (Blasorchester), Partitur

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.