neueste Meldung in Musicainfo.blog
Startseite
|
Suche
|
Warenkorb
|
Mein Konto
|
Mein Radio
|
Blog
|
Registrieren
|
Anmelden
English
|
Español
|
Français
|
Italiano
|
Nederlands
Datenbank
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
Infos
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Notenblätter/Partituren
Titel
Triple Concerto
Artikel-Nr.
3197437
Kategorie
Ensembles
Unterkategorie
2 Blechbläser mit Begleitung
Besetzung
3Brass
(3 Blechbläser);
SymO
(Symphonieorchester)
Besetzungsart/Infos
Trp
(Trompete in Bb);
Hrn
(Horn);
Trb
(Posaune);
SymO
(Symphonieorchester)
Format/Umfang
StPrt
(Studienpartitur)
Erscheinungsland
Schweiz (ch)
Verlag
*
hier klicken
Verlags-Artikelnr.
*
hier klicken
Erscheinungsjahr
1995
Komponist
Plog, Anthony
Schwierigkeitsgrad
4+
Dauer
24:00
Zusatzinfo/Inhalt
Im Triple Concerto für Trompete, Horn, Posaune und Orchester werden die vielfältigen Klang- und Technik-Ressourcen der Solisten und des Orchesters hervorgehoben. Die Soloinstrumente werden kammermusikalisch wie auch solistisch eingesetzt.
Der erste Satz beginnt mit einer ruhigen, lyrischen Einführung, die plötzlich zu einem energischen Allegro übergeht. Der zweite entwickelt sich um einen sehr statischen Streicher-Choral mit individuellen Einlagen der Solisten. Der dritte Satz ist wieder ein Allegro. Nach einer Kadenz der 3 Solisten wird das Thema des ersten Satzes wieder aufgenommen, um zur Schlusskoda zu führen.
Anthony Plog
2008/2009 hat Anthony Plog einen Klavierauszug für die Solisten realisiert (Editions Bim, ENS68a), sowie eine Konzert-Fassung mit Blasorchesterbegleitung (Editions Bim, ENS68e/f).
The Triple Concerto for trumpet, horn, trombone and orchestra exploits many different textures both within the solo group and the orchestra itself. Each of the solo instruments is called upon at times to play as a soloist, and at other times as a chamber musician.
In the first movement a calm and lyrical introduction begins the piece, only to be interrupted by energetic allegro. The second movement develops around an extremely static choral for the strings and features individual solos. The third movement is again an allegro, and after a cadenza featuring the three soloists thematic material from the first movement is re-introduced, leading to a final coda.
Anthony Plog
2008/2009 Anthony Plog has realized a piano reduction for the soloists (Editions Bim, ENS68a), as well as a concert version with wind band accompaniment (Editions Bim, ENS68e/f).
Le Triple Concerto pour trompette, cor, trombone et orchestre met en valeur les multiples ressources sonores et techniques des solistes (qui passent parfois aussi à des séquences de musique de chambre) et de l'orchestre symphonique.
Le premier mouvement s'ouvre sur une introduction calme et lyrique suivie d'un allegro énergique. Le deuxième mouvement se développe autour d'un choral très sobre, joué par les cordes, sur lequel interviennent individuellement les solistes. Le troisième mouvement est également un allegro. Après une cadence à trois solistes, le matériel thématique du premier mouvement resurgit pour aboutir à la coda finale.
Anthony Plog
En 2008/2009 Anthony Plog a réalisé une réduction de piano destinée au travail préparatoire des solistes (Editions Bim, ENS68a), ainsi qu'une version de concert avec orchestre à vent (Editions Bim, ENS68e/f).
Gewicht: 0.425
Im Musicainfo Radio anhören
*
hier klicken
Lieferbar
ja
in den Warenkorb
* Felder mit einem Sternchen sind nur für
Vereinsmitglieder
nach
Anmeldung
ersichtlich.
Sie sind nicht angemeldet:
registrieren
oder
einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Unsere Werbebanner
|
Für Verlage & Händler
|
Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.