MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Teatro de Marionetas - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Teatro de Marionetas
Artikel-Nr. 3197187
Kategorie Ensembles
Unterkategorie Tuben mit Begleitung
Besetzung 2Tub (2 Tuben); Schlgz (Schlagzeug)
Erscheinungsland Schweiz (ch)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2008
Komponist Pinto-Correia Andreia
Schwierigkeitsgrad 4
Dauer 12:00
Zusatzinfo/Inhalt In diesem 'Puppen-Theater' treffen sich 2 Marionetten darstellende Tuben zu einer Reihe von 3 Tänzen.

Der erste Tanz, Murmurinho [Geflüster], ist von 'Choro'-Rhythmen inspiriert. Der Woodblock stellt die beiden Marionetten vor und der Tanz beginnt... aber es sind eben Marionetten, die auch beim Tanzen ziemlich ungelenk und steif bleiben.

Der zweite Tanz, Interlúdio, ist ein Zwischenspiel. In diesem vom Morna-Stil geprägten Satz verlieben sich die Puppen ineinander: Eine Romanze in der sie ihre Sehnsucht ausdrücken.

Tangos, der dritte Satz, illustriert die kläglichen Versuche der beiden Tuben, Tango zu tanzen. Und so mischen sich mehrere Tangos gleichzeitig aber mit verschiedenen Tempi. Die beiden Marionetten kommen schlussendlich überein... im letzten Takt!

Die Idee zu diesem Stück kam, als der virtuose Tubist Sérgio Carolino mir das Werk bestellte und ich auf einem Plakat eines Puppentheaters ein Bild von ihm an der Seite einer Marionette sah. Als er mir dann seine Zusammenarbeit mit Anne Jelle Visser noch präzisierte, wusste ich sofort, dass ich mit zwei Marionetten 'experimentieren' musste!

Andreia Pinto Correia

Teatro de Marionetas is the Portuguese expression for Puppet Theater. In this work, two puppets, represented by the two tubas, meet for a set of three dances.

The first dance named 'Murmurinho' meaning small and soft talk is inspired by 'choro' rhythms. The woodblock introduces the two puppets and so the dance begins…however, they are puppets! And, even if they try to dance together they will always seem ‘disarticulated'.

The second dance, an Interlude, represents the two puppets falling in love with each other. It is a romance: they sing songs of longing to each. This movement is inspired in morna song genre.

Finally, the third movement, Tangos, represents an attempt of the two tubas to dance a tango. But they cannot keep up with each other! And so, we have many Tangos happening at the same time at different tempos. The two puppets finally come to an agreement…at the very last measure!

The idea for this piece arose when virtuoso tuba player Sérgio Carolino commissioned this work. I had seen a photo of him that reported his appearance and collaboration with a Puppet Theater in our native country of Portugal. The picture only had a tuba and a puppet and caused quite an impact! When Sérgio Carolino described the idea behind his collaboration with tuba player Anne Jelle Visser, I knew immediately that I had to ‘experiment' with two puppets!

Andreia Pinto Correia

Ce 'théâtre de marionnettes' évoque deux marionettes, représentées par les deux tubas, qui se retrouvent pour une série de 3 danses.

La première, intitulée 'Murmurinho' [murmures, chuchotements], est inspirée de rythmes 'choro'. Le woodblock présente les deux marionnettes et la danse commence... mais ce sont des marionnettes, et même si elles essaient de danser ensemble, elles auront toujours l'air 'désarticulées'.

La deuxième danse, Interlúdio, présentée sous forme d'interlude, voit les marionnettes tomber amoureuses l'une de l'autre. C'est une romance: elles chantent leur désir. Ce mouvement est inspiré par la 'morna'.

'Tangos', décrit les tentatives des deux tubas à danser un tango. Ils n'y arrivent pas! De ce fait on entend plusieurs tangos simultanés mais à tempi différents. Finalement, les deux marionnettes se mettent d'accord... à la dernière mesure!

L'idée de cette pièce a surgi lorsque le tubiste virtuose Sérgio Carolino m'a commandé l'oeuvre et que j'ai vu une photo de lui aux côtés d'une marionnette sur une affiche de spectacle de marionnettes. Lorsqu'il m'a précisé sa collaboration avec le tubiste Anne Jelle Visser, j'ai tout de suite su que j'avais à faire avec deux marionnettes.

Andreia Pinto Correia

Gewicht: 0.164
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.