neueste Meldung in Musicainfo.blog
Startseite
|
Suche
|
Warenkorb
|
Mein Konto
|
Mein Radio
|
Blog
|
Registrieren
|
Anmelden
English
|
Español
|
Français
|
Italiano
|
Nederlands
Datenbank
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
Infos
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Notenblätter/Partituren
klicken für größeres Bild
Titel
Aesop Fables I
Artikel-Nr.
3197075
Kategorie
Ausbildung/Sololiteratur
Unterkategorie
Horn mit Begleitung
Besetzung
FHrn
(Horn in F);
SprS
(Sprecher/in);
Pno
(Klavier)
Erscheinungsland
Schweiz (ch)
Verlag
*
hier klicken
Verlags-Artikelnr.
*
hier klicken
Erscheinungsjahr
1992
Komponist
Plog, Anthony
Schwierigkeitsgrad
4
Dauer
13:00
Zusatzinfo/Inhalt
Vor Aristoteles (384-322 v. Chr.) und Plato (c. 428-c. 348 v. Chr.), vor Buddha (VI oder V s. v.Chr.) und Konfuzius (551-479 v. Chr.), in einer Zeit wo der Kalender zehn Monate zählte, das Jahr 354 Tage und die Zeit nach der Sonne ermessen wurde, erzählte der griechische Dichter Aesop (Ende VII. – Anfang VI. Jh. v. Chr.) seine Fabeln. Er war als Sklave im alten Land Phrygien (heute Türkei) geboren und wurde befreit Dank seiner Tierfabeln, die die Schwächen und Fehler der Menschheit darstellten.
Anno 560 v. Chr., als der 60jährige Aesop beim Orakel von Delphi sprach, wurden ihm seine Erzählungen zum tödlichen Verhängnis. Die Anwesenden, tiefstens gekränkt vom bissigen Sarkasmus seiner Fabeln, stiessen ihn unweit der Stadt von einem Felsen.
Anthony Plog hat sich von fünf Fabeln inspiriert, seine eigenen Texte gestaltet und seiner Musik angepasst.
Before Aristotle (384-322 B.C.) and Plato (c.428-c.348 B.C.), before Buddha (VI or V c. B.C.) and Confucius (551-479 B.C.), in an age when the calendar had ten months, the year had 354 days, and people told time with a sun dial, Aesop (end of VII, beginning VI c. B.C.) told his fables. He was born into slavery in the ancient country of Phrygia (now Turkey) and earned freedom by exposing the foibles and failings of human character through the telling of 'beast tales'. In the year 560 B.C., when Aesop was 60 years old, the telling also earned him his death while on a mission to the Oracle at Delphi. The Delphians, deeply offended by the critical sarcasm directed at them in one of his fables, hurled him to his death from a cliff outside the city.
Inspired by five of these fables, Anthony Plog has written a text based on these fables that he has then set to music.
Avant Aristote (384-322 av. J.C.) et Platon (c.428-c.348 av. J.C.), avant Bouddha (VI ou V s. av. J.C.) ou Confucius (551-479 av. J.C.), à une époque où le calendrier comptait dix mois, l'année 354 jours et où les gens mesuraient le temps d'après le soleil, l'écrivain grec Ésope (fin VII et début VIe s. av. J.C.) racontait ses fables. Il est né esclave dans l'ancien pays de Phrygie (aujourd'hui Turquie) et en fut libéré grâce à ses fameuses fables racontant les faiblesses et défaillances du genre humain en camouflant ses personnages en animaux. En l'an 560 av. J.C., âgé de 60 ans et en mission à l'Oracle de Delphes ses récits lui valurent également la mort. Les Delphiens, profondément offensés par les sarcasmes mordants qu'il leur adressa dans l'une de ses fables, le jetèrent d'une falaise à proximité de la cité.
Inspiré par le fond de cinq de ces fables, Anthony Plog a conçu ses propres textes, adaptés à sa musique.
Gewicht: 0.19
Im Musicainfo Radio anhören
*
hier klicken
Lieferbar
ja
in den Warenkorb
* Felder mit einem Sternchen sind nur für
Vereinsmitglieder
nach
Anmeldung
ersichtlich.
Sie sind nicht angemeldet:
registrieren
oder
einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Unsere Werbebanner
|
Für Verlage & Händler
|
Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.