MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
4 Chansons (16th c.) - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel 4 Chansons (16th c.)
Artikel-Nr. 3196688
Kategorie Ensembles
Unterkategorie 4 Blechbläser
Besetzung 4Brass (4 Blechbläser)
Erscheinungsland Schweiz (ch)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Komponist Costeley, Guillaume
Schwierigkeitsgrad 2+
Zusatzinfo/Inhalt Der Komponist am Hofe Karls IX, Guillaume Costeley (1530-1606) ist einer der wichtigsten Liederkomponisten Frankreichs. Er war den Dichtern der Pléiade verbunden und vertonte beispielsweise die Texte von Ronsard und Marot. Seine Schreibweise ist eher harmonisch als kontrapunktisch, und man wird seine Vorliebe für ungewöhnliche Akkorde und melodische Intervalle feststellen.

Guillaume Costeley (1530-1606), a composer at the court of Charles IX, was one of the most important French composers of songs. He was associated with the poets of the Pleiade, setting to music texts by Ronsard and Marot. His musical thinking is more harmonic than contrapuntal and shows a taste for unusual chords and intervals.

Compositeur à la Cour de Charles IX, Guillaume Costeley (1530-1606) est un des plus importants compositeurs de chansons en France. Lié aux poètes de la Pléiade, il mit en musique des textes de Ronsard et Marot notamment. II offre I'exemple d'une pensée plus harmonique que contrapuntique et on remarquera une prédilection pour des accords et des intervalles mélodiques inhabituels.

Gewicht: 0.179
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.