neueste Meldung in Musicainfo.blog
Startseite
|
Suche
|
Warenkorb
|
Mein Konto
|
Mein Radio
|
Blog
|
Registrieren
|
Anmelden
English
|
Español
|
Français
|
Italiano
|
Nederlands
Datenbank
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
Infos
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Notenblätter/Partituren
klicken für größeres Bild
Titel
3 Caprices
Artikel-Nr.
3196660
Kategorie
Ausbildung/Sololiteratur
Unterkategorie
Violine Solo
Besetzung
Vln
(Violine)
Erscheinungsland
Schweiz (ch)
Verlag
*
hier klicken
Verlags-Artikelnr.
*
hier klicken
Erscheinungsjahr
1988
Komponist
Schlaepfer, Jean-Claude
Schwierigkeitsgrad
5
Dauer
6:00
Zusatzinfo/Inhalt
Diese drei kurzen Sätze (je ca zwei Min.) für Violine allein sind Stil- und Einführungsübungen in die Kunst der Violinschrift,in gleichem, langsamem Tempo, dem normalen Herzrhythmus nahe (Viertel = 72). Die zwei ersten Sätze sind gehobene und intensive Adagio, die die lyrischen und multiphonen Möglichkeiten der Violine ausnützen, während der letzte Satz ein erhabenes Grazioso, Leichtigkeit und Anmut eines Tanzes einführt.
These three brief movements (ca two min. each) for violin alone are an exercise in style and an initiation into the world of violonistic writing on a same slow tempo, near of the common heartbeat (quarter = 72). The two first movements are sostenuto and tense Adagio(s) designed to exploit the lyrical and multiphonic ressources of the violin, while the last movement, a majestic grazioso, introduces the leggiero and gracefull elements of a dance.
Ces trois brefs mouvements (env. deux minutes chacun) pour violon seul sont un exercice de style et d'initiation à l'écriture violonistique sur un même tempo lent proche du rythme cardiaque moyen (noire à 72). Les deux premiers sont des Adagio soutenus et intenses qui exploitent particulièrement les ressources lyriques et multiphoniques du violon, tandis que le dernier, un grazioso majestueux, introduit les notions de légèreté et de grâce d'une danse.
Gewicht: 0.054
Im Musicainfo Radio anhören
*
hier klicken
Lieferbar
ja
in den Warenkorb
* Felder mit einem Sternchen sind nur für
Vereinsmitglieder
nach
Anmeldung
ersichtlich.
Sie sind nicht angemeldet:
registrieren
oder
einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Unsere Werbebanner
|
Für Verlage & Händler
|
Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.