MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Lux angelis - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Lux angelis - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Lux angelis
Artikel-Nr. 3168424
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Kirchenmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Auslieferungsverlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Art.Nr. des Auslieferungsverlags * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel Mujsica Sacra Series
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Helm, Yannik
Schwierigkeitsgrad 3
Zusatzinfo/Inhalt "Lux angelis" ist ein ruhiger Hymnus und kann als Ruhepunkt im Konzert, aber auch im Gottesdienst zu allen Anlässen gespielt werden. Der Glaube an Engel fand seinen Ursprung wahrscheinlich in Mesopotamien, als auch im alten Ägypten, denn in diesen Kulturen findet man erste Zeugnisse von "gottähnlichen geflügelten Wesen". Auch im Christentum spielen Engel eine wichtige Rolle. So erfährt beispielsweise die Gottesmutter Maria von einem Engel, dass sie den Messias gebären soll. Im Zuge der Kanonisierung der Bibel entwickelte die Kirche auch eine Engelsehre (Angelogie). In allen Religionen, in denen Engel eine Rolle spielen, werden diese als "Lichtwesen" beschrieben, welche von einem warmen Glanz umgeben sind. "Lux angelis" versucht diese Atmosphäre einzufangen.

Partitur

Piccoloflöte
Flöte 1, 2 (je 2x)
Oboe
Fagott
Klarinetten B 1 (2x), 2 (3x), 3 (4x)
Bassklarinette
Altsaxophone Es 1, 2 (je 1x)
Tenorsaxophon B
Baritonsaxophon Es

Trompeten B 1, 2, 3 (je 2x)
Hörner F 1, 2 (je 2x)
Posaunen C 1, 2, 3 (je 1x)
Bariton C, B (je 2x)
Tuba C (4x)

Kontrabass
Schlagwerk-Partitur (4x)
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.