MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
2022-07-30 Musicainfo.blog deutsch - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Schnellsuche:
Tags (Musik nach Themen)
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Neues Radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Songs Of The Great War - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Songs Of The Great War
Artikel-Nr. 3143621
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Solo für Posaune(n)+BLO
Besetzung Bra (Brassband)
Format/Umfang DirStm (Direktionsstimme und Stimmen)
Erscheinungsland UK (uk)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Wiffin, Rob
Zusatzinfo/Inhalt „Music of the Great War“ ist ein fünfjähriges Projekt, bei dem die Musik dieser Zeit genutzt wird, um Schulen, Hochschulen, Stadtkapellen und die breite Öffentlichkeit im Vereinigten Königreich und auf der ganzen Welt aufzuklären und zu motivieren, auf positive Weise über die Ereignisse und Erfahrungen zu lernen der beteiligten Truppen von allen Seiten und wie die Musik dazu beigetragen hat.
In diesem Jahr wurde zum Gedenken an den 100. Jahrestag des Ersten Weltkriegs ein speziell arrangiertes Medley „Songs of the Great War“ zusammengestellt. Das Medley wurde für Bands zusammengestellt, damit sie proben und schließlich am 11. November 2015 auftreten können. Es vereint einige der beliebtesten Melodien, die von den Männern und Frauen der damaligen Zeit gespielt, gesungen und aufgeführt wurden – in den Schützengräben und an den verschiedenen Heimatfronten .
Mit der Unterstützung vieler Länder und Organisationen wird das Medley am 11. November erstmals in Neuseeland und Australien gespielt. Es wird sich in der ganzen Welt verbreiten und in Ländern wie Indien und Pakistan aufgeführt werden, bevor es Europa und darüber hinaus Auftritte in Kanada und der Karibik erreicht. Dies könnte eines der meistgespielten Musikstücke innerhalb von 24 Stunden werden.
In Großbritannien wird es Aufführungen im ganzen Land geben, darunter einige bei wichtigen Veranstaltungen und an wichtigen Orten, an denen ein breites Spektrum von militärischem und nichtmilitärischem Personal beteiligt ist.
Das Medley beinhaltet:

It's a Long Way to Tipperary; Your King and Country Want You; Good Bye-ee; Oh! It's a Lovely War; Hello! Hello! Who's Your Lady Friend; Take Me Back to Dear Old Blighty; Mademoiselle from Armentieres; There's a Long, Long Trail A-winding; If You Were the Only Girl in the World; Pack Up Your Troubles (In Your Old Kit Bag); Old Soldiers Never Die/Last Post.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
2024-03-27 Barbie und der Song Dance the Night - hier klicken

2024-03-29 Molenaar von A bis W oder 1 bis 6 - hier klicken

2023-08-23 Neue Pflichtstücke für Konzertwertungen 2024/2025. - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.