MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Catedrales - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Catedrales - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Catedrales
Artikel-Nr. 3134341
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Zeitgenössische Bläsermusik (1945-heute)
Besetzung Bra (Brassband)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Belgien (be)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Auslieferungsverlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Art.Nr. des Auslieferungsverlags * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2008
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Appermont, Bert
Schwierigkeitsgrad 5
Dauer 7:10
Zusatzinfo/Inhalt Kathedralen beflügelten seit jeher unsere Fantasie. Mehrere Jahrhunderte lang hat das Schaffen dieser Bauwerke gedauert, welches sich heute in den atemberaubenden Denkmälern unserer Architektur und unserer Geschichte wiederspiegelt. Viele Kompositionen entstehen auch in den großartigen Kathedralen, da man in ihnen eine außergewöhnliche Bandbreite an akustischen Klängen und Klangeffekten vorfindet. Diese wurden auch bereits für gregorianische Choräle und Orgelmelodien genutzt.

Das Werk "Catedrals" wird von einem Fünfklang Motiv eröffnet, welches, dargeboten vom Effekt der Doppelzunge, durch die Atmosphäre flirrt. Hier ertönt nun im Euphonium das gregorianisch antiphonische Thema "Salve Regina", welches sich schließlich mit dem Eröffnungsthema vereint. Die nun folgende schnellere Passage stützt sich ausschließlich auf die Intervalle des Motivs, welches jetzt rhythmisch variiert wird und sich bis hin zu einer Fuge weiter entwickelt. Das Werk mündet in seinem ersten Höhepunkt, aus dem ungewöhnlich gedämpfte Klänge im Raum stehen bleiben, was eine mystische Stimmung hervorruft.

Das gregorianisch antiphonische Thema wird durch immer mehr Melodiefragmente erweitert und schließlich erklingt ein großartiger, die Orgel nachahmender Choral, der aus dem allgemeinen Klangteppich hervortritt. Das Werk erklingt immer kolossaler und prächtiger, um schließlich in einem kurzen aber gewaltigen Finale zu münden, in dem sich alle Elemente des Werkes vereinen.
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Tonbeispiel * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Format/Umfang
Catedrales - hier klicken Catedrales (Brassband), Partitur und Stimmen
Catedrales - hier klicken Catedrales (Brassband), Partitur

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.