MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
A Carnival Day (Concertino for alto saxophone and Euphonium) - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel A Carnival Day (Concertino for alto saxophone and Euphonium)
Artikel-Nr. 3114790
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Solo für 2 verschiedene Instrumente (Duet)
Besetzung Ha (Blasorchester); ASax (Altsaxophon); + (und); Euph (Euphonium)
Besetzungsart/Infos Solo f.; 1ASax; + (und); 1Euph
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Japan (jp)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Auslieferungsverlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Art.Nr. des Auslieferungsverlags * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2011
Komponist Ito, Yasuhide
Dauer 6:30
Zusatzinfo/Inhalt Im Jahr 2011 hatte ich zwei hervorragende Studenten am Senzoku Gakuen College of Music als Mitglieder des Green-Tie Wind Ensemble (GWE), dessen Leiter ich war: Satoru Kobayashi (Saxophon) und Hitoshi Kosaki (Euphonium). Ich hatte die Idee, ein kleines Konzert für sie zu schreiben. Sie beherrschten mühelos einen großen Tonumfang, und ihre Spieltechnik und ihr Ausdruck waren herausragend. Daher gestaltete ich es zu einem überschwänglichen und klangvollen Werk im virtuosen Stil. Im Mittelteil folgt auf eine Kadenz der beiden Solisten der Einsatz von Saxophon und Euphonium im Orchester. Die Uraufführung fand am 26. November 2011 unter der Leitung von Nobutaka Masui statt.

Das Konzert entstand durch die Formatierung der Computerdatei meines Orchesterarrangements von „Karneval von Venedig“. Der Titel war bereits beim Komponieren festgelegt worden, und die Stimmen waren sogar den Musikern ausgehändigt worden. Es war merkwürdig, Gerüchte zu hören, dass das GWE Berlioz’ Ouvertüre zu „Römischer Karneval“ probte. Es dauerte eine Weile, bis ich verstand, dass es sich um ein Missverständnis bezüglich des Wortes „Karneval“ handelte. Ich hatte die Idee, das Wort „Karneval“ im Titel zu belassen. Es handelt sich also tatsächlich nicht um Musik für einen Karneval! Wie dem auch sei, ich habe das Komponieren sehr genossen.

Nach dem großen Erfolg der Uraufführung riet mir jemand, einen weiteren Satz zu schreiben, aber das hatte ich nicht vor. Später entstanden jedoch eine Version mit Klavierbegleitung, eine Fanfarenfassung und eine Fassung für zwei Altsaxophone.

Prt
ASax-Solo
Euph-Solo

PicFlt
Flt 1,2
Ob 1,2
Fag 1,2
EsClr
Clr 1,2,3
AClr
BClr
ASax 1,2
TSax
BSax

Trp 1,2,3
Hrn in F 1,2,3,4
Trb 1,2,3
Euph 1,2
Tub

KB
Tmp
Perc 1,2:
-Cym
-BD
-SuCym
-Trng
-TmTm (2)
-Tmb
-Mar
-Vib
-Xyl
-Glsp
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Videobeispiel * VideobeispielFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Externer Download-Link * Externer Download-LinkFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken

Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.