MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Legacy - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Legacy
Artikel-Nr. 3114379
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Zeitgenössische Bläsermusik (1945-heute)
Besetzung Bra (Brassband)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland UK (uk)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Davoren, Tom
Schwierigkeitsgrad 4
Selbstwahlliste-Grad C3 (Einstufung Schweiz 2. Klasse)
Dauer 12:00
Zusatzinfo/Inhalt Die Idee zu "Legacy" entstand 2018 als kurzes Werk, mit dem das Leben und die Leistungen des walisischen Politikers Aneurin Bevan und das 70-jährige Bestehen des britischen National Health Service gefeiert werden sollten. Das Werk wurde von der Tredegar Town Band in Auftrag gegeben und mit Unterstützung von Ty Cerdd im Speaker's Room der Houses of Parliament mit dem Sopran-Kornett-Solisten Ian Roberts uraufgeführt. Diese Probestück-Version, die für die Regional Brass Band Championships of Great Britain 2020 geschaffen wurde, entstand aus meinem Wunsch, eine vollständigere Version von Bevans Geschichte zu erzählen.

In drei durchgehenden Abschnitten steht "Legacy" nicht nur symbolisch für Bevans aufstrebende Politik und seinen Charakter, sondern auch für die Erfahrung eines jeden, dessen Leben von unserem NHS beeinflusst wurde; etwas, wovon ich persönlich sprechen kann. Das Hauptziel des Stücks besteht darin, den Bands eine Musik zu präsentieren, die ihnen die Möglichkeit bietet, eine Aufführung mit Gefühl als Antrieb zu gestalten. Zwar ist eine solide technische Grundlage erforderlich, um dies überzeugend zu erreichen, doch sollte die Schaffung eines vollständigen emotionalen Bildes das Hauptanliegen der Bands und Dirigenten sein.
Die Eröffnung stellt ein Bedürfnis dar, das darauf wartet, erfüllt zu werden. Während das Tempo, der rhythmische Inhalt, die Farbe und die dynamische Gestaltung der Musik darauf abzielen, eine Atmosphäre der Vorahnung zu schaffen, ist die Wahl der Intervalle, des Stils und der Phrasenlänge der Melodie darauf ausgerichtet, ein konstantes Gefühl der zugrunde liegenden Sicherheit zu vermitteln. Der Mittelteil ist das Herzstück des Stücks und repräsentiert das Gleichgewicht von Hoffnung und Unglück, wie es jeder erlebt, der direkt von unserem NHS betroffen ist. Auch hier ist es ein Tempo der Spannung durch Dynamik, Orchestrierung und Intensität der Ausführung, das dieses Gefühl zu erzeugen versucht. Der letzte Abschnitt ist ein Marsch zum Fortschritt, der Bevans unermüdliches Eintreten für soziale Gerechtigkeit repräsentiert. Hoffentlich ist es passend, dass die Musik hier vollständig aus dem Material der früheren Abschnitte des Stücks entstanden ist.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
ergänzender Text * ErgänzungstextFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken

Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Musicainfo.radio - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.