MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
The Duke of Albany - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
The Duke of Albany - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel The Duke of Albany
Artikel-Nr. 3114071
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Niederlande (nl)
Verlag * Hal Leonard Europe
Verlags-Artikelnr. * DHP 1165638-010
Serientitel Concert and Contest Collection
EAN (GTIN) * 9790035232057
ISMN * 979-0-03523205-7
Erscheinungsjahr 2016
Komponist De Haan, Jacob
Schwierigkeitsgrad 3
Selbstwahlliste-Grad C3 (Einstufung Schweiz 2. Klasse); D3 (Einstufung Deutschland Mittelstufe)
Dauer 9:49
Zusatzinfo/Inhalt Diese Suite erzählt die Geschichte von John Stewart, dem Duke of Albany (früherer Name für das ehemalige Königreich Schottland), der von 1484 bis 1536 lebte, sowie von Anne de la Tour, Comtesse d’Auvergne. Der majestätische erste Satz handelt von John Stewart, der in die Auvergne aufbricht, um Anne de la Tour zu heiraten. Der zweite Satz beginnt wunderschön und romantisch und beschreibt die Liebesgeschichte von Anne de la Tour und dem Duke of Albany, gefolgt von Klängen der Verzweiflung und Einsamkeit. Das feierliche Finale beschreibt den Bau einer neuen Kapelle sowie die tanzende und feiernde Bevölkerung.

de=Repertoireliste

Prt

PicFlt (opt.)
Flt 1,2
Ob
Fag
EsClr (opt.)
Clr 1,2,3
AClr (opt.)
BClr
ASax 1,2
TSax
BSax

Trp 1,2,3
Hrn in F 1,2,3
Trb in C 1,2,3
Brt/Euph
Tub in C

WltStm:
-Hrn in Eb 1,2,3
-Trb in Bb 1,2,3 (BC+TC)
-Brt/Euph in Bb (BC+TC)
-EsTub (BC+TC)
-BTub (BC+TC)

Tmp
Perc 1,2
Mlt
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Videobeispiel Kennen Sie ein Video, das diesen Artikel gut demonstriert? Bitte nennen Sie uns den Link oder schicken Sie uns das Video per E-Mail (hello@musicainfo.support) oder Post. Danke.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Die Komposition "The Duke of Albany" des renommierten niederländischen Komponisten Jacob de Haan entführt die Zuhörer in die faszinierende Geschichte von John Stewart, dem Duke of Albany, und seiner Liebe zu Anne de la Tour, Comtesse d’Auvergne. Die Suite, bestehend aus drei Sätzen, nimmt die Zuhörer mit auf eine emotionale Reise, die die romantischen, dramatischen und feierlichen Aspekte dieser historischen Begebenheit einfängt.

Der majestätische erste Satz eröffnet das Werk und erzählt von John Stewart, dem Duke of Albany, der in die Auvergne aufbricht, um Anne de la Tour zu heiraten. Die musikalische Darstellung dieses königlichen Aufbruchs zeichnet sich durch majestätische Fanfaren und erhabene Melodien aus, die die Pracht und Bedeutung dieser Reise unterstreichen. Die kraftvollen Klänge lassen die Zuhörer förmlich in die historische Epoche eintauchen.

Der zweite Satz bildet den romantischen Höhepunkt der Suite und erzählt die Liebesgeschichte von Anne de la Tour und dem Duke of Albany. Die musikalische Gestaltung beginnt wunderschön und romantisch, die Melodien weben ein zartes Bild von Liebe und Zuneigung. Doch der Komponist, geschickt in der Darstellung von Emotionen, führt die Zuhörer durch Klänge der Verzweiflung und Einsamkeit. Die Harmonien spiegeln die Höhen und Tiefen dieser Liebesgeschichte wider und erzeugen eine emotionale Resonanz.

Das feierliche Finale schließt die Suite ab und beschreibt den Bau einer neuen Kapelle sowie die tanzende und feiernde Bevölkerung. Die triumphalen Klänge spiegeln die festlichen Anlässe und die Freude der Menschen wider, während die musikalische Darstellung des Kapellenbaus einen Hauch von Spiritualität und Erneuerung hinzufügt. Die Kombination aus feierlichen Fanfaren, tänzerischen Rhythmen und jubelnden Melodien vermittelt ein lebendiges Bild von festlichen Feierlichkeiten.

Insgesamt ist "The Duke of Albany" von Jacob de Haan nicht nur eine musikalische Komposition, sondern eine künstlerische Erzählung, die die Geschichte, Emotionen und Feierlichkeiten einer vergangenen Ära lebendig werden lässt. Die geschickte Verbindung von Melodien, Harmonien und Rhythmen macht diese Suite zu einem beeindruckenden Werk, das die Zuhörer auf eine reiche und bewegende musikalische Reise mitnimmt.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
De Haske Publications
Wikipedia

Tags:

Kaiser, Könige und Monarchen

Persönlichkeiten und VIPS

Zeitgeschichte und Historische Ereignisse
Format/Umfang
The Duke of Albany - hier klicken The Duke of Albany (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Duke of Albany, The - hier klicken Duke of Albany, The (Blasorchester), Partitur

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.