neueste Meldung in Musicainfo.blog
Startseite
|
Suche
|
Warenkorb
|
Mein Konto
|
Mein Radio
|
Blog
|
Registrieren
|
Anmelden
English
|
Español
|
Français
|
Italiano
|
Nederlands
Datenbank
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
Infos
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Notenblätter/Partituren
klicken für größeres Bild
Titel
Trompetenschule
Artikel-Nr.
3111050
Kategorie
Ausbildung/Sololiteratur
Unterkategorie
Trompete Schule
Besetzungsart/Infos
Trp
(Trompete in Bb)
Format/Umfang
Bk
(Buch);
2CD
(2 Audio-CDs)
Textsprache
Deutsch {de}
Erscheinungsland
Deutschland (de)
Verlag
*
hier klicken
Verlags-Artikelnr.
*
hier klicken
Auslieferungsverlag
*
hier klicken
EAN (GTIN)
*
hier klicken
ISMN
*
hier klicken
Erscheinungsjahr
2012
Komponist
Stecher, Michael
Zusatzinfo/Inhalt
Offenes Lernkonzept: Im Gegensatz zu den meisten Instrumentalschulen ist diese Methode für Anfänger nicht lektions-, sondern themenorientiert aufgebaut. Jedes Kapitel ist in sich nach thematischen Gesichtspunkten – nach rhythmischen Patterns, ansteigender Tonhöhe, zunehmendem Tonumfang o. ä. – sortiert, sodass der Unterricht flexibel gestaltet werden kann und trotzdem immer die passenden Übungen und Lieder zur Hand sind - und zwar ganz individuell an die Bedürfnisse des Schülers, dessen Fortschritt oder der jeweiligen Unterrichtssituation angepasst.
Anstelle langer theoretischer Texte setzt die Trompetenschule auf praktische Lernprozesse, die mit ganz bestimmten Lern- und Übestrategien in Gang gesetzt werden.
Unterscheidendes Lernen ist das didaktische Grundprinzip, auf dem die Trompetenschule aufbaut: das Lernen über die direkte Konfrontation mit Gegensätzen, so z. B. Dur und Moll oder der Kontrast zwischen einer zwei- bzw. dreifachen Unterteilung der metrischen Nebenimpulse.
Liedbegleitungen: Für viele der zahlreichen Lieder sind Begleitsätze als Einspielungen und im PDF-Format auf den beiliegenden CDs verfügbar. Das Prinzip des unterscheidenden Lernens unterstützend, ist jedes Lied in dreifacher Weise harmonisiert: in klassischer Kadenzharmonik, im romantischen Stil und mit jazzartiger Begleitung.
Mit CD (Play-Along)
ja
Im Musicainfo Radio anhören
*
hier klicken
Lieferbar
ja
in den Warenkorb
* Felder mit einem Sternchen sind nur für
Vereinsmitglieder
nach
Anmeldung
ersichtlich.
Sie sind nicht angemeldet:
registrieren
oder
einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Unsere Werbebanner
|
Für Verlage & Händler
|
Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.