MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Messe solennelle en ut dièse mineur - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Messe solennelle en ut dièse mineur
Artikel-Nr. 3082250
Kategorie Chor/Vocals
Unterkategorie (noch nicht zugeordnete Werke)
Besetzung CoroSATB (Chor SATB); 2Org (2 Orgeln)
Besetzungsart/Infos kartoniert
Format/Umfang Prt (Partitur)
Textsprache Latein {la}
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2010
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Vierne, Louis
Herausgeber Laukvik, Jon
Werkeverzeichnis Op.16
Zusatzinfo/Inhalt Die Messe solennelle op. 16 für gemischten Chor und zwei Orgeln von Louis Vierne entstand 1899. Bei der Uraufführung in St. Sulpice im Dezember 1901 spielte Charles-Marie Widor die Hauptorgel und Vierne selbst die Chororgel. Das Werk gehört zu den Höhepunkten spätromantischer Orgelmessen und ist überdies für den Chor angenehm zu singen.
Die vorliegende Edition stützt sich auf den Erstdruck, der 1900 bei Pérégally & Fils in Paris erschien. Aus praktischen Erwägungen – vielfach ist eine Aufführung mit zwei Orgeln nicht möglich – legt der Verlag parallel zur Originalausgabe (ed. Jon Laukvik) eine Bearbeitung für Chor und eine Orgel von Zsigmond Szathmáry vor (27.017/45, Chorpartitur 27.017/05).
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.