MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Neues Radio - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Schnellsuche:
Tags (Musik nach Themen)
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Neues Radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Variations sur un thème russe für Violoncello und Klavier - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Variations sur un thème russe für Violoncello und Klavier
Artikel-Nr. 3079972
Kategorie Ausbildung/Sololiteratur
Unterkategorie Violoncello mit Begleitung
Besetzung Vlc (Violoncello); Pno (Klavier)
Besetzungsart/Infos kartoniert
Textsprache oSpr
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
EAN (GTIN) * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
ISMN * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Erscheinungsjahr 2011
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Eberl, Anton
Herausgeber Scherp, Randolph
Werkeverzeichnis Op.17
Dauer 15:00
Zusatzinfo/Inhalt Anton Eberls Kompositionen in einem brillant-konzertanten Stil, zugleich spielfreudig und musikalisch anspruchsvoll,stellen eine wertvolle Bereicherung des heutigen Repertoires klassischen Stils für Soloinstrumente und Klavier dar. Bereits Zeitgenossen sahen im frühen neunzehnten Jahrhunderts in seinem Werk eine würdige Weiterführung des Stils von Haydn und Mozart und schätzten Eberl als einen bedeutenden Meister instrumentaler Musik neben Beethoven. Die neuerliche Beachtung, die Eberl in den letzten Jahren in Konzertdarbietungen und CD-Einspielungen gefunden hat, zeugt von der Wertschätzung seiner prägnanten und reizvollen persönlichen Musiksprache bei Kennern und Liebhabern.
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
2023-08-23 Neue Pflichtstücke für Konzertwertungen 2024/2025. - hier klicken

2023-10-12 Jetzt regiere ich – Bruckner zum 200. Geburtstag - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.