MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Contrasts of Life (Overture for Band) - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Contrasts of Life (Overture for Band) - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Contrasts of Life (Overture for Band)
Artikel-Nr. 3070473
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Ouvertüre (Originalkomposition)
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * HeBu Musikverlag GmbH, 76703 Kraichtal
Verlags-Artikelnr. * HEBU 91168
EAN (GTIN) * 4025511911689
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Götz, Markus
Schwierigkeitsgrad 3
Selbstwahlliste-Grad D3 (Einstufung Deutschland Mittelstufe)
Dauer 6:37
Zusatzinfo/Inhalt Auftragskomposition der Bläserjugend des BDB zum 50-jährigen Jubiläums des BDB im Jahr 2000.

"Contrasts of Life" in der Musik ist eine künstlerische Technik, die es ermöglicht, die Vielfalt menschlicher Emotionen und Erfahrungen auf fesselnde Weise auszudrücken. Durch die geschickte Kombination von kontrastierenden Elementen wie Instrumentierung, Harmonie, Tempo und Text schaffen Musiker eine klangliche Reise, die das breite Spektrum des Lebens reflektiert. Diese Fähigkeit, Gegensätze zu vereinen, verleiht der Musik eine zeitlose und universelle Relevanz, da sie die Komplexität menschlicher Gefühle auf eine Weise einfängt, die Worte allein nicht vermögen.

de=Repertoireliste
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Die Musik hat seit jeher die Fähigkeit, Emotionen und Erfahrungen auf eine einzigartige Weise auszudrücken. Ein faszinierendes Konzept, das diese expressive Vielfalt verkörpert, ist der Begriff "Contrasts of Life" (Kontraste des Lebens) in der Musik. Dieser Begriff beschreibt die künstlerische Fähigkeit, gegensätzliche Elemente zu vereinen und so ein breites Spektrum menschlicher Gefühle und Lebenserfahrungen zu reflektieren.

Die ersten Aspekte, die im Rahmen von "Contrasts of Life" betrachtet werden können, sind die musikalischen Kontraste in der Instrumentierung. Künstler nutzen oft eine Vielzahl von Instrumenten, um unterschiedliche Klangfarben zu erzeugen. Beispielsweise kann ein Stück mit einem ruhigen Klavierintro beginnen und dann plötzlich von einer kraftvollen Bläsersektion durchdrungen werden. Diese Kontraste in der Instrumentierung spiegeln die Vielschichtigkeit des Lebens wider, indem sie ruhige Momente der Kontemplation mit aufregenden und energiegeladenen Augenblicken verbinden.

Ein weiterer bedeutender Aspekt von "Contrasts of Life" in der Musik ist die Verwendung von harmonischen Kontrasten. Durch den Wechsel zwischen Dur- und Molltonarten, dissonanten und konsonanten Harmonien schaffen Komponisten eine musikalische Reise, die die Höhen und Tiefen des menschlichen Daseins widerspiegelt. Diese harmonischen Kontraste können einen emotionalen Spannungsbogen erzeugen, der den Hörer durch verschiedene Gefühlswelten führt.

Die Temporalität in der Musik ist ein weiterer bedeutender Faktor, der die Kontraste des Lebens verdeutlicht. Durch die Variation von Tempi können Musiker die Zeit in ihrer Musik manipulieren und somit unterschiedliche Stimmungen erzeugen. Schnelle Passagen können Aufregung und Hektik repräsentieren, während langsame Abschnitte Ruhe und Besinnlichkeit vermitteln. Diese temporalen Kontraste spiegeln die Vielfalt der Zeit, die wir im Laufe unseres Lebens erleben, wider.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
HeBu Mujsikverlag
Format/Umfang
Contrasts of Life (Overture for Band) - hier klicken Contrasts of Life (Overture for Band) (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Contrasts of Life (Overture for Band) - hier klicken Contrasts of Life (Overture for Band) (Blasorchester), Partitur

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.