MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Titel Arminius - Fürst der Cherusker (Arminius - Cheruscer-Prince)
Artikel-Nr. 3069070
Kategorie Ausbildung/Sololiteratur
Unterkategorie Szenische Aufführung, Musicals
Besetzung Bühnenwerk
Format/Umfang Leihmtrl (Leihmaterial)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Komponist Smith, Peter B.
Textdichter Laroche, Jutta
Schwierigkeitsgrad 4
Zusatzinfo/Inhalt Vor dem Hintergrund der legendären Varusschlacht im Teutoburger Wald im Jahre 9 n. Chr. wird nicht nur die Welt der römisch-germanischen Antike zum Leben erweckt, sondern wird vor allem das gleichermaßen ruhmreiche wie tragische Leben des Arminius in Wort und Ton eindrucksvoll nachgezeichnet. Als Cherusker geboren, als Römer erzogen, wird er durch die historischen Ereignisse in einen tiefen Gewissenskonflikt gestoßen, in dem schließlich sein germanisches Erbe über seine römische Sozialisation siegt.
Bis heute ist das Bild des Arminius in der Geschichte umstritten. Die einen bezeichnen ihn als Verräter, die anderen sehen in ihm einen Freiheitskämpfer. Nur seine Leistung, die darin bestand, in sich zerstrittene germanischen Stämme innerhalb kurzer Zeit im Kampf gegen Rom zu vereinigen – diese Leistung wird auch von seinen Gegnern anerkannt.
Wer war Arminius wirklich? Und wie konnte es dazu kommen, dass ein junger römischer Hauptmann zum Verschwörer gegen Rom wurde? Wie verlief sein Leben nach der Schlacht gegen den römischen Feldherrn Publius Quinctilius Varus im Saltus Teutoburgensis? Hielt die Einigkeit der Germanen? Wie reagierte Rom? Gab es eine Frau, der Arminius seine Liebe schenkte? Was geschah mit ihr? Welches Ende nahm Arminius, von dem der römische Geschichtsschreiber Velleius Paterculus sagte: „Gesicht und Augen verrieten das Feuer seines Geistes.“
Peter B. Smith und Jutta Laroche haben, fasziniert von der historischen Figur des Arminius, gemeinsam ein musikalisches Drama erarbeitet, in dem sie alle diese Fragen aufgegriffen und beantwortet haben. Das Libretto von Jutta Laroche basiert auf ihrem gleichnamigen Roman und orientiert sich an den römischen Quellen. Die Musik von Peter B. Smith gibt den passenden Rahmen dazu, unterstreicht sowohl die spannenden, dramatischen, tragischen Momente als auch die triumphalen und freudevollen. Musik und Text bilden eine harmonische Einheit. Sie führen und begleiten den Zuschauer/Zuhörer durch die Höhen und Tiefen des Lebens einer herausragenden geschichtlichen und doch in ihren Empfindungen so menschlichen Gestalt, die kaum jemanden unberührt lässt. Darüber hinaus enthält das Werk einen eindringlichen Appell gegen den Krieg und dessen Sinnlosigkeit, wodurch gleichzeitig ein aktueller Bezug hergestellt wird.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Externer Link * externer LinkFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Format/Umfang
Arminius - Fürst der Cherusker (Arminius - Cheruscer-Prince) (Bühnenwerk), Leihmaterial
Arminius - Fürst der Cherusker (Arminius - Cheruscer-Prince) (Libretto)

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.