MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Ming Yue Han Xing (Stars Of Ice, Wheel Of Moonlight Bright) - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel Ming Yue Han Xing (Stars Of Ice, Wheel Of Moonlight Bright)
Artikel-Nr. 3046074
Kategorie Orchester/Kammermusik
Unterkategorie Symphonieorchester
Besetzung SymO (Symphonieorchester)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Verlags-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Auslieferungsverlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Art.Nr. des Auslieferungsverlags * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Serientitel Full Orchestra
Komponist Wiant, Bliss; Kosell
Textdichter T'Ein, Ching-fu
Zusatzinfo/Inhalt Lyrics: Ching-fu T'ien
Instrumentation: 2 flutes, oboe, english horn, 2 Bb clarinets, 2 bassoons, 2 horns in f, timpani, 4x mallets and percussion (gong, marimba, finger cymbals, glockenspiel), harp, 8x violin 1, 8x violin 2, 8x viola, solo violoncello, 4x violoncello, 4x contrabass
The composer of this melody was Bliss Wiant (1895-1975), who went to China in 1923 on behalf of the Methodist church, in order to build an exchange between the different cultures of east and west. He founded the music degree programm at Yenching University in Peking and taught there until 1951. Under his direction, Yenching students learned to perform Handel´s Messiah and other major choral works with considerable distinction. Like Bartok in Hungary, he started to collect and notate Chinese melodies, asking students to sing songs from their home regions and listening to the songs of peddlers on the streets of Peking. With deep respect towards Chinese traditional music he also composed melodies for indigenous hymns in order to bring the Christian message to the Chinese people. A collection of these original hymns were included by Wiant in 1937 in 'Hymns of Universal Praise' which is still in use today. In memory of Christmas eve 1933, this song was composed on the words of a poem 'Stars of Ice, Wheel of Moonlight Bright' written by Wiant´s student T'ien Ching-fu who also participated the yearly Christmas caroling introduced to the campus by Wiant. 'The air was as clear as a crystal, there was snow on the ground and ice on the trees' wrote Bliss Wiant in his memoirs, reminiscing about the only Christmas eve with a full moon in the 20th century. In Chinese, a full moon is called a 'wheel', hence the reference in the opening line of the song. By listening to and studying Chinese classical music, I have tried to capture the atmosphere of that special night through the orchestration of this wonderful melody.
Musterpartitur * MusterpartiturFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.