MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Dublin Dances - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Dublin Dances - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Dublin Dances
Artikel-Nr. 3043683
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Niederlande (nl)
Verlag * De Haske Publications
Verlags-Artikelnr. * DHP 1074289-010
Auslieferungsverlag * Hal Leonard Europe
Serientitel Inspiration Series
EAN (GTIN) * 9790035056547
ISMN * 979-0-03505654-7
ISMN-10 * M-03505654-7
Erscheinungsjahr 2007
Komponist Van der Roost, Jan
Schwierigkeitsgrad 3
Selbstwahlliste-Grad C2 (Einstufung Schweiz 3. Klasse); D3 (Einstufung Deutschland Mittelstufe)
Dauer 8:20
Zusatzinfo/Inhalt In Dublin Dances verknüpfte Jan Van der Roost drei bekannte Melodien zu einem ansprechenden Ganzen:
1. Brian Borus’s March, bekannt vor allem durch den Flötisten James Galway, ist geprägt von Flöten und Trommeln; dann folgt
2. The Minstrel Man, ein stimmungsvolles Lied, das in mehreren Instrumentierungen erscheint und schließlich - als Clou -
3. The Irish Washerwoman im typisch irischen 6/8-Takt als fröhliches Finale dieses musikalischen Besuchs auf der ewig grünen Insel.

de=Repertoireliste
Nr. Einzeltitel Dauer CD Tonbeispiel
1 Brian Boru's March 2:38 hier klicken
2 The Minstrel Boy 3:14 hier klicken
3 The Irish Washerwoman 2:24 hier klicken
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel *
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

In dieser "irischen Rhapsodie" schöpft der Komponist aus dem Reichtum der irischen Volksmusik, und er verbindet drei bekannte Melodien zu einem attraktiven Ganzen. In den 80er Jahren war die erste Melodie, Brian Borus' March, in einer Performance des Spitzenflötisten James Galway weltberühmt. Für dieses Werk wurde der Marsch erfrischend aufgefrischt; im Lichte der irischen Volksmusiktradition ist es nicht verwunderlich, dass Trommeln und Flöten hier eine wichtige Rolle spielen. Dann folgt die schöne Melodie des The Minstrel Man, atmosphärisch von verschiedenen Instrumenten gespielt und von einer nüchternen, aber markanten Harmonisierung umrissen. Als "Showstopper" gibt es den lebendigen Tanzrhythmus des Songs The Irish Washerwoman in den sechs acht Metern, der für viele irische Musik so typisch ist. Das spannende und fröhliche Finale schließt unseren musikalischen Besuch auf der endlos grünen Insel ab, wo Musik und Geselligkeit untrennbar miteinander verbunden sind.

Quelle/Source/Information: De Haske Publications

Tags:

Länder und Städte

Tänze und Gesänge
Format/Umfang
Dublin Dances - hier klicken Dublin Dances (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Dublin Dances - hier klicken Dublin Dances (Blasorchester), Partitur
16 Mid Europe: Verbandsjugendorchester Rhein-Neckar - hier klicken 16 Mid Europe: Verbandsjugendorchester Rhein-Neckar, Audio-CD
Dublin Dances - hier klicken Dublin Dances, Audio-CD

herunterladen Hier klicken um einzelne Tracks oder das ganze Album herunterzuladen bei iTunes
Wind Musik of Jan van der Roost #6: Kebek - hier klicken Wind Musik of Jan van der Roost #6: Kebek, Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.