MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Scenes from a Comedy - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Scenes from a Comedy - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Scenes from a Comedy
Artikel-Nr. 3033748
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland UK (uk)
Verlag * Anglo Music Press
Verlags-Artikelnr. * AMP 197-010
Auslieferungsverlag * Hal Leonard Europe
Serientitel Elite Series
EAN (GTIN) * 9790570291977
ISMN * 979-0-57029197-7
ISMN-10 * M-57029197-7
Erscheinungsjahr 2007
Komponist Sparke, Philip
Schwierigkeitsgrad 5
Selbstwahlliste-Grad D5 (Einstufung Deutschland Höchststufe)
Dauer 8:32
Zusatzinfo/Inhalt Scenes from a Comedy stellt Szenen einer imaginären Pantomime in der Tradition der Commedia dell'Arte dar. Das musikalische Schauspiel beginnt mit einer kurzen, aber eindrucksvollen Overture, dann künden Trompeten den von der Soloklarinette gespielten schelmischen Harlekin an. Dieser tanzt einen zärtlichen Walzer mit seiner Geliebten – dargestellt von einer Soloflöte – bevor ein robuster Bauerntanz die Vorstellung beendet.

de=Repertoireliste

I. Overture
II. Harlequin's Entrance
III. Harlequin and Columbine
IV. Finale ans Peasants Dance
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel Kennen Sie ein Video, das diesen Artikel gut demonstriert? Bitte nennen Sie uns den Link oder schicken Sie uns das Video per E-Mail (hello@musicainfo.support) oder Post. Danke.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Externer Link * externer Link http://de.wikipedia.org/wiki/Theatergeschichte
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

Die "Commedia dell'Arte" ist eine traditionelle Form des italienischen Theaters, die im 16. Jahrhundert entstand und sich bis ins 18. Jahrhundert hinein großer Beliebtheit erfreute. Diese Form des Theaters zeichnete sich durch improvisierte Aufführungen, maskierte Schauspieler und stereotype Charaktere aus, die durch ihre Kostüme und Verhaltensweisen erkennbar waren.

Die Komposition "Scenes from a Comedy" von Philip Sparke ist eine musikalische Darstellung der "Commedia dell'Arte" und ihrer charakteristischen Elemente. Das Werk besteht aus mehreren Sätzen, die verschiedene Aspekte und Charaktere der Commedia dell'Arte widerspiegeln.
- Der erste Satz, "Overture", dient als Einführung in das Stück und setzt die Bühne für die folgenden Szenen. Die Musik ist lebhaft und energiegeladen, und sie vermittelt ein Gefühl von Vorfreude und Erwartung, das die Zuschauer auf das bevorstehende Theatererlebnis einstimmt.
- Der zweite Satz, "Harlequin's Entrance", präsentiert den Charakter Harlekin, eine der bekanntesten Figuren der Commedia dell'Arte. Harlekin ist ein trickreicher und humorvoller Narr, der oft als Hauptakteur in den Aufführungen fungiert. Die Musik dieses Satzes ist verspielt und lebendig und spiegelt Harlekins unbeschwerten Charakter wider.
- Im dritten Satz, "Harlequin and Columbine", wird die Beziehung zwischen Harlekin und Columbine dargestellt, einer weiteren wichtigen Figur der Commedia dell'Arte. Columbine ist eine schöne und charmante junge Frau, die oft das Liebesinteresse von Harlekin ist. Die Musik dieses Satzes ist romantisch und melodiös, und sie vermittelt die Freude und das Glück der beiden Liebenden.
- Der vierte Satz, "Finale and Peasants Dance", bildet den Höhepunkt des Stücks und zeigt eine lebendige und ausgelassene Feier, die von den Bauern und Dorfbewohnern der Commedia dell'Arte gefeiert wird. Die Musik ist fröhlich und mitreißend, und sie lädt die Zuschauer ein, sich dem Spaß und der Freude der Feier anzuschließen.

Insgesamt bietet "Scenes from a Comedy" von Philip Sparke eine faszinierende musikalische Darstellung der "Commedia dell'Arte" und ihrer farbenfrohen Charaktere und Geschichten. Die Komposition ist eine Hommage an eine der wichtigsten und einflussreichsten Theatertraditionen der europäischen Kulturgeschichte und bietet den Zuhörern eine einzigartige und unterhaltsame Erfahrung.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Infrormation:
Anglo
Wind Repertory Project
Fehler im Text melden
Format/Umfang
Scenes from a Comedy - hier klicken Scenes from a Comedy (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Scenes from a Comedy - hier klicken Scenes from a Comedy (Blasorchester), Partitur
Symphonic Metamorphosis - hier klicken Symphonic Metamorphosis, Audio-CD

herunterladen Hier klicken um einzelne Tracks oder das ganze Album herunterzuladen bei iTunes

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.