MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo-Blog: Creepyville - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Schnellsuche:
Tags (Musik nach Themen)
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Neues Radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Variations on a French Folksong - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Variations on a French Folksong - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Variations on a French Folksong
Artikel-Nr. 3012896
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester); / (oder); Fa (Fanfarenorchester); Flexi (variable Besetzung); (4)
Besetzungsart/Infos 4Flexi (4stimmig variable Besetzung); Perc (Schlaginstrument)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland Belgien (be)
Verlag * gobelinmusic
Verlags-Artikelnr. * GOB 000239-015
Auslieferungsverlag * Hal Leonard Europe
EAN (GTIN) * 9790035206737
ISMN * 979-0-03520673-7
ISMN-10 * M-03520673-7
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist DeBee, John
Schwierigkeitsgrad 1
Selbstwahlliste-Grad D1 (Einstufung Deutschland Eingangsstufe)
Dauer 3:45
Zusatzinfo/Inhalt „Qu'est ce que c'est?“ Das berühmteste französische Volkslied, aber jetzt in merkwürdigen Variationen und von denen einige manchmal fast nicht wiederzuerkennen sind.

de=Repertoireliste
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Videobeispiel Kennen Sie ein Video, das diesen Artikel gut demonstriert? Bitte nennen Sie uns den Link oder schicken Sie uns das Video per E-Mail (info@musicainfo.net) oder Post. Danke.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

"Qu'est-ce que c'est?" ist eine häufig verwendete französische Redewendung, die wörtlich übersetzt "Was ist das?" bedeutet. Diese Phrase wird oft genutzt, um Verwunderung, Neugierde oder Überraschung auszudrücken, wenn man mit etwas Unbekanntem konfrontiert wird. Sie ist äquivalent zur deutschen Frage "Was ist das?" oder "Was ist das denn?".

Diese Redewendung kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, sowohl im Alltag als auch in formellen Situationen. Wenn beispielsweise jemand ein Objekt zeigt, das der Gesprächspartner nicht kennt oder nicht erwartet hat, könnte er mit "Qu'est-ce que c'est?" nachfragen. Es ist eine vielseitige Ausdrucksweise, die in zahlreichen Situationen angemessen ist.

Die Betonung kann je nach Kontext variieren. Wenn jemand beispielsweise etwas Ungewöhnliches oder Überraschendes zeigt, könnte die Frage mit einem erstaunten Tonfall gestellt werden. Andererseits könnte die gleiche Frage mit einer neutralen Betonung gestellt werden, wenn man einfach mehr Informationen zu einem unbekannten Gegenstand haben möchte.

In der mündlichen Kommunikation wird "Qu'est-ce que c'est?" oft informell verwendet. In schriftlicher Form könnte man alternativ die formellere Variante "Qu'est-ce que c'est que cela ?" verwenden, insbesondere in höflichen oder formellen Kontexten. Insgesamt ist "Qu'est-ce que c'est?" eine nützliche und häufig verwendete Redewendung im Französischen, die es den Sprechern ermöglicht, ihre Neugierde oder Verwunderung auf einfache Weise auszudrücken.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
Gobelin Music
Format/Umfang
Variations on a French Folksong - hier klicken Variations on a French Folksong (Blasorchester; oder; Fanfarenorchester; variable Besetzung; (4)), Partitur und Stimmen
Variations on a French Folksong - hier klicken Variations on a French Folksong (Blasorchester; oder; Fanfarenorchester; variable Besetzung; (4)), Partitur

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog


2024-03-29 Molenaar von A bis W oder 1 bis 6 - hier klicken

2022-12-22 Die großen 3 - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.