neueste Meldung in Musicainfo.blog
Startseite
|
Suche
|
Warenkorb
|
Mein Konto
|
Mein Radio
|
Blog
|
Registrieren
|
Anmelden
English
|
Español
|
Français
|
Italiano
|
Nederlands
Datenbank
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
Infos
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Notenblätter/Partituren
Notenbeispiel
Titel
Alt-Wiener Tänze (Mozart: Deutscher Tanz - Anonym: Redoute-Tanz; Ehrentanz - Schubert: Ländler)
Artikel-Nr.
3011534
Kategorie
Ensembles
Unterkategorie
3 Bläser (Holz+Blech)
Besetzungsart/Infos
Flt
(Flöte);
Clr
(B-Klarinette);
Hrn
(Horn)
Format/Umfang
SpPrt
(Spielpartitur); 3x
Erscheinungsland
Deutschland (de)
Verlag
*
hier klicken
Verlags-Artikelnr.
*
hier klicken
Serientitel
Spiel in kleinen Gruppen
Nr. in Serie
61
EAN (GTIN)
*
hier klicken
ISMN
*
hier klicken
ISMN-10
*
hier klicken
Komponist
Cadow, Paul
Arrangeur
Regner, Hermann
Schwierigkeitsgrad
2
Zusatzinfo/Inhalt
Set (3 Spielpartituren + 1 Alternativ-Stimme)
Flt; Clr (B); Hrn (F / Es)
Die von Paul Cadow ausgewählten und eingerichteten Sätze müssen mit leichtem Ton, eher laise als laut, empfindsam, behutsam artikuliert gespielt werden. Dann wird Spielern und Zuhörern etwas von dem Charme Alt-Wiener Traditioen vermittelt. Bei geschlossenem Vortrag wählte man folgende Reihenfolge aus:
----------
1. Deutscher Tanz
2. Ehrentanz
3. Redoute-Tanz
4. Ländler
Notenbeispiel
hier klicken
Im Musicainfo Radio anhören
*
hier klicken
Lieferbar
ja
ergänzender Text
*
hier klicken
in den Warenkorb
* Felder mit einem Sternchen sind nur für
Vereinsmitglieder
nach
Anmeldung
ersichtlich.
Sie sind nicht angemeldet:
registrieren
oder
einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Unsere Werbebanner
|
Für Verlage & Händler
|
Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.