MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
Fiesta de la Vida (A Celebration of Life) - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Fiesta de la Vida (A Celebration of Life) - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel Fiesta de la Vida (A Celebration of Life)
Artikel-Nr. 3008765
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Zeitgenössische Musik (1945-heute)
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang PrtStm (Partitur und Stimmen)
Erscheinungsland UK (uk)
Verlag * Anglo Music Press
Verlags-Artikelnr. * AMP 137-010
Auslieferungsverlag * Hal Leonard Europe
Serientitel Midway Series
EAN (GTIN) * 9790570291373
ISMN * 979-0-57029137-3
ISMN-10 * M-57029137-3
Erscheinungsjahr 2006
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Komponist Sparke, Philip
Schwierigkeitsgrad 4
Selbstwahlliste-Grad D5 (Einstufung Deutschland Höchststufe)
Dauer 9:12
Zusatzinfo/Inhalt In seiner Komposition "Fiesta de la Vida" – einem 'Fest des Lebens' – legte Philip Sparke das Temperament und die Lebensfreude Lateinamerikas hinein. Von den originalen Melodien im lateinamerikanischen Stil werden alle auf der Bühne und im Zuschauerraum zum Tanzen verführt. Das Werk war zur Feier von John Swain, dem Gründer und Dirigenten des Blasorchesters Golden State British Brass Band (GSBBB) in Kalifornien gedacht, dessen Vitalität und die Begeisterung für die Musik einer der Hauptfaktoren für die Entstehung und den Erfolg der GSBBB war.

de=Repertoireliste
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Tonbeispiel *
Videobeispiel Kennen Sie ein Video, das diesen Artikel gut demonstriert? Bitte nennen Sie uns den Link oder schicken Sie uns das Video per E-Mail (hello@musicainfo.support) oder Post. Danke.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

"Fiesta de la Vida" ist ein bemerkenswertes musikalisches Stück, das die pulsierende lateinamerikanische Stimmung einfängt und gleichzeitig eine besondere Ehrerbietung an die vielfältigen mexikanischen Wurzeln Kaliforniens darstellt. Obwohl keine traditionellen lateinamerikanischen Melodien verwendet wurden, gelingt es dem Werk dennoch, die kulturelle Tiefe und Lebendigkeit der lateinamerikanischen Kultur in diesem facettenreichen US-Bundesstaat zu zelebrieren.

Kalifornien, als eines der bevölkerungsreichsten und kulturell vielfältigsten Bundesstaaten der USA, ist reich an Geschichte und Einflüssen verschiedener Kulturen. Die mexikanischen Wurzeln sind ein wichtiger Bestandteil der kalifornischen Identität, und diese Verbindung ist noch immer spürbar, insbesondere in der Musik, der Küche und den Traditionen der Region. "Fiesta de la Vida" fängt diese reiche kulturelle Verbundenheit in musikalischer Form ein. Die lateinamerikanische Stimmung des Stückes ist leidenschaftlich und mitreißend, und die rhythmischen Elemente entführen die Zuhörer in eine lebendige Fiesta. Die Komposition nutzt eine Vielzahl von Instrumenten und Klangfarben, um die Vielfalt und den Reichtum der lateinamerikanischen Kultur widerzuspiegeln.

Trotz des Fehlens traditioneller lateinamerikanischer Melodien schafft "Fiesta de la Vida" eine eigene einzigartige musikalische Sprache, die die kulturelle Vielfalt Kaliforniens feiert. Die Komponistin oder der Komponist des Werkes lässt sich von den reichen kulturellen Strömungen inspirieren und schafft eine musikalische Fusion, die Elemente aus verschiedenen Genres und Stilen integriert. Die musikalische Hommage an die lateinamerikanische Kultur in Kalifornien bietet den Zuhörern die Möglichkeit, eine kulturelle Brücke zu schlagen und die künstlerische Vielfalt zu schätzen, die den Bundesstaat geprägt hat. "Fiesta de la Vida" ermutigt die Menschen, sich in die reiche kulturelle Melodie einzutauchen und die Verbindung zwischen den verschiedenen Gemeinschaften in Kalifornien zu feiern.

In einer Zeit, in der kulturelle Vielfalt und Inklusion immer wichtiger werden, stellt "Fiesta de la Vida" ein lebendiges Beispiel für die Kraft der Musik dar, um Menschen zusammenzubringen und kulturelle Grenzen zu überwinden. Es erinnert uns daran, dass Kalifornien und andere Orte mit reicher kultureller Geschichte von den Beiträgen verschiedener Gemeinschaften geformt wurden und dass es wichtig ist, diese Vielfalt zu würdigen und zu respektieren.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
Anglo Music Press
Wind Repertory Project
Format/Umfang
Fiesta de la Vida (A Celebration of Life) - hier klicken Fiesta de la Vida (A Celebration of Life) (Blasorchester), Partitur und Stimmen
Fiesta de la Vida (A Celebration of Life) - hier klicken Fiesta de la Vida (A Celebration of Life) (Blasorchester), Partitur
Harlequin (Music for Concert Band by Philip Sparke) - hier klicken Harlequin (Music for Concert Band by Philip Sparke), Audio-CD

herunterladen Hier klicken um einzelne Tracks oder das ganze Album herunterzuladen bei iTunes
Journeys in Brass: The Brass Band Music of Philip Sparke - hier klicken Journeys in Brass: The Brass Band Music of Philip Sparke, Audio-CD

herunterladen Hier klicken um einzelne Tracks oder das ganze Album herunterzuladen bei iTunes

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Um die Tonbeispiele anzuhören, benötigen Sie einen MP3-Spieler, den Sie kostenlos herunterladen können, z.B.:

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Sawti App - Singen lernen - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.