MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio Player - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Blog | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken
Notenblätter/PartiturenNotenblätter/Partituren
4 burleske Szenen (aus der Oper 'Der Mond') - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
4 burleske Szenen (aus der Oper 'Der Mond') - Notenbeispiel
Notenbeispiel
Titel 4 burleske Szenen (aus der Oper 'Der Mond')
Artikel-Nr. 10036612
Kategorie Blasorchester/HaFaBra
Unterkategorie Konzertmusik
Besetzung Ha (Blasorchester)
Format/Umfang Prt (Partitur)
Erscheinungsland Deutschland (de)
Verlag * Schott Music GmbH & Co KG
Verlags-Artikelnr. * SHS 1017
Serientitel Harmonie Serie
EAN (GTIN) * 9790001113212
ISMN * 979-0-00111321-2
ISMN-10 * M-00111321-2
Komponist Orff, Carl
Schwierigkeitsgrad 4
Selbstwahlliste-Grad D5 (Einstufung Deutschland Höchststufe)
Zusatzinfo/Inhalt Carl Orff schrieb sein Kleines Welttheater „Der Mond" 1936/38 nach einem älteren Märchenstoff. Die für singende Darsteller, einen Erzähler und großes Orchester konzipierte Partitur enthält durchaus auch Partien, die für ein Blasorchester von Bedeutung sind. Für die hier vorliegende Bearbeitung wurden vier Szenen, die sich am besten für eine veränderte Instrumentierung eignen, ausgewählt. Der Bearbeiter Hermann Regner (*1928) hat viele Jahre eng mit Carl Orff zusammengearbeitet. Ein wirkungssicheres Werk für Konzerte von Orchestern der Oberstufe.

de=Repertoireliste

I. Tanz der Bauern in der Scheune
II. "Der Mond ist fort"
III. "Ah, da hängt ja der Mond"
IV. "Der Wein ist gut, der Mond scheint hell"

2 Fl. (2. auch Picc.) · 2 Ob. · Fg. - Klar. in Es · 3 Klar. in B · B.-Klar. · 2 Altsax. · 2 Tenorsax. · Baritonsax. in B - 4 Hr. · 3 Trp. · 3 Pos. · 2 Flhr. · Tenhr. · Bar. (Euph.) · 2 Tb. - Kb. - Zither (ossia Keyb.) - P. S. (Glsp. · Xyl. · Trgl. · Beck. · hg. Beck. · Tamt. · kl. Tr. · Rührtr. · Schellentr. · gr. Tr. · Ratsche) (4 Spieler)
Notenbeispiel Notenbeispiel hier klicken
Musterpartitur * Musterpartitur hier klicken
Videobeispiel Kennen Sie ein Video, das diesen Artikel gut demonstriert? Bitte nennen Sie uns den Link oder schicken Sie uns das Video per E-Mail (hello@musicainfo.support) oder Post. Danke.
Im Musicainfo Radio anhören * Musicainfo RadioFelder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Externer Link * externer Link https://youtu.be/bxiBoy1LUK0
Lieferbar ja ja
Programmnotizen *: Ergänzungstext

"Der Mond" ist eine Oper von Carl Orff, die erstmals im Jahr 1939 uraufgeführt wurde. Das Werk basiert auf einer Märchenerzählung von E.T.A. Hoffmann und wurde von Orff selbst in eine Libretto-Form gebracht.

Die Oper ist in drei Akte unterteilt und handelt von einem jungen Mann namens Peter, der von seiner Geliebten Gertrud getrennt wird. Er flieht in den Wald, wo er auf den Mond trifft, der ihn auf eine fantastische Reise durch Raum und Zeit mitnimmt. Peter erlebt dabei viele Abenteuer und trifft auf verschiedene Charaktere, darunter einen Kometen, eine Sternschnuppe und eine Gruppe von schlafenden Soldaten.

Die Musik von "Der Mond" ist typisch für Orffs Stil, der stark von volkstümlichen Melodien und Rhythmen sowie von der Musik der Renaissance beeinflusst ist. Das Werk ist auch bekannt für seine spektakuläre Orchestrierung und seine Verwendung von Schlagzeug und Perkussion.

"Der Mond" ist eine relativ unbekannte Oper und wird nicht so oft aufgeführt wie Orffs bekannteres Werk "Carmina Burana". Trotzdem ist es eine interessante und faszinierende Oper, die Orffs einzigartigen Stil und seine Vorliebe für märchenhafte Geschichten widerspiegelt.

Quelle/Source: musicainfo.net (KI)

Information:
Schott Music Group
Wikipedia: Der Mond
Opernführer (de)
Spotify
Fehler im Text melden
Format/Umfang
4 burleske Szenen (aus der Oper 'Der Mond') - hier klicken 4 burleske Szenen (aus der Oper 'Der Mond') (Blasorchester), Partitur
4 burleske Szenen (aus der Oper 'Der Mond') - hier klicken 4 burleske Szenen (aus der Oper 'Der Mond') (Blasorchester), Stimmenset ohne Partitur
Querschnitt - hier klicken Querschnitt, Audio-CD

Warenkorb Um diesen Artikel zu bestellen bitte einloggen (hier klicken).


Zurück zur letzten Suchmaske.

Zurück zur letzten Ergebnisliste.

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Um die Musterpartituren anzusehen, benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie kostenlos herunterladen können. Klicken Sie dazu auf den folgenden Link.

Adobe Reader

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.radio - hier klicken

Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.