neueste Meldung in Musicainfo.blog
Startseite
|
Suche
|
Warenkorb
|
Mein Konto
|
Mein Radio
|
Blog
|
Registrieren
|
Anmelden
English
|
Español
|
Français
|
Italiano
|
Nederlands
Datenbank
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Tags (Musik nach Themen)
Blog
Radio
Schnellsuche:
Infos
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf LinkedIn!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Notenblätter/Partituren
klicken für größeres Bild
Titel
Ohrenvergnügendes und gemüthergötzendes Tafelkonfekt (Augsburger Tafelconfect)
Artikel-Nr.
10030284
Kategorie
Chor/Vocals
Unterkategorie
Vokal: Liedersammlung, -bücher
Besetzungsart/Infos
Solovoc
Format/Umfang
Prt
(Partitur)
Erscheinungsland
Deutschland (de)
Verlag
*
hier klicken
Verlags-Artikelnr.
*
hier klicken
Serientitel
Das Erbe deutscher Musik
Nr. in Serie
19
EAN (GTIN)
*
hier klicken
ISMN
*
hier klicken
ISMN-10
*
hier klicken
Komponist
Rathgeber, Valentin
Arrangeur
Moser, Hans Joachim
Zusatzinfo/Inhalt
(Augsburg 1733, 1737, 1746)
'Das Erbe deutscher Musik' setzt die Tradition der deutschen musikalischen Denkmälerpublikationen fort und veröffentlicht wichtige Werke der deutschen Musikgeschichte in kritischer und zugleich praktischer Form. 'Das Erbe deutscher Musik' wurde im Jahre 1933 in der Tradition der 'Denkmäler deutscher Tonkunst' (1892-1931) begründet und 1953 von der Musikgeschichtlichen Kommission e.V. wiederbelebt. Die Bände des 'Erbe deutscher Musik' erscheinen in einer Hauptreihe (mit zehn Abteilungen) und einer Sonderreihe in verschiedenen Verlagen.
188 Seiten - Leinen
Im Musicainfo Radio anhören
*
hier klicken
Lieferbar
ja
in den Warenkorb
* Felder mit einem Sternchen sind nur für
Vereinsmitglieder
nach
Anmeldung
ersichtlich.
Sie sind nicht angemeldet:
registrieren
oder
einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Unsere Werbebanner
|
Für Verlage & Händler
|
Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2025 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.