MusicaInfo
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo-Blog: Creepyville - hier klicken
Startseite | Suche | Warenkorb | Mein Konto | Mein Radio | Registrieren | Anmelden English|Español|Français|Italiano|Nederlands
 Datenbank Note
Notenblätter/Partituren
CDs/DVDs
Fachbücher
Accessoires
Unterkategorien
Komponisten/Mitwirkende
Musikverlage
Auslieferungspartner
Abkürzungen/Lexikon
Schnellsuche:
Tags (Musik nach Themen)
 Infos Note
Wer sind wir?
Wertungsstücke (at, ch, de)
Kontakt
Folge uns auf Twitter!
neueste Meldung in Musicainfo.blog
Musicainfo.blog: Neues Radio - hier klicken
CDs/DVDsCDs/DVDs
Justin Heinrich Knecht: Grande Symphonie. Orchesterwerke und Arien - klicken für größeres Bild
klicken für größeres Bild
Titel des Tonträgers Justin Heinrich Knecht: Grande Symphonie. Orchesterwerke und Arien
Artikel-Nr. 33009134
Unterkategorie Chor/Vocal
Format/Umfang CD (Audio-CD)
Dirigent Bernius, Frieder
Komponist Knecht, Justin Heinrich
Verlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Lieferanten-Artikelnr. * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Auslieferungsverlag * Felder mit einem Sternchen (*) sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlichhier klicken
Kurzinfo Frieder Bernius versteht es wie kein anderer, weniger bekannten Komponisten abseits der großen musikalischen Metropolen wieder mehr Aufmerksamkeit und Gehör zu verschaffen. Nach der viel beachteten Einspielung der Oper Die Aeolsharfe (2009) von Justin Heinrich Knecht (1752 – 1817) widmet er sich nun ein weiteres Mal diesem vergessenen Komponisten der Mozartzeit. Zu hören sind Orchesterwerke und Arien, die belegen, dass Knecht im schwäbischen Biberach und später in Stuttgart von den musikalischen Entwicklungen in den Metropolen weder vollkommen abgeschnitten war, noch ihnen etwa indifferent gegenüberstand, sondern sie kreativ auch mit eigenen Ansätzen und Lösungen bereicherte. Knechts Grande Symphonie wird immer wieder als wichtiger Vorläufer von Beethovens Pastorale gennant. Da das Werk aber heute fast gänzlich unbekannt ist, schließt die vorliegende CD eine echte Lücke.
Verkaufspreis Bitte einloggen um den Preis anzuzeigen.hier klicken
Erscheinungsjahr 2011
Lieferbar ja ja

* Felder mit einem Sternchen sind nur für Vereinsmitglieder nach Anmeldung ersichtlich.

Sie sind nicht angemeldet: registrieren oder einloggen
neueste Meldung in Musicainfo.blog
2024-03-27 Barbie und der Song Dance the Night - hier klicken

2023-08-23 Neue Pflichtstücke für Konzertwertungen 2024/2025. - hier klicken

2023-10-12 Jetzt regiere ich – Bruckner zum 200. Geburtstag - hier klicken
Unsere Werbebanner | Für Verlage & Händler | Newsletter
Datensammlung Copyright 1983-2019 Helmut Schwaiger. Datenbankdesign und Websitegestaltung Copyright 2002-19 Robbin D. Knapp.